Im Januar fand der Weltjugendtag mit dem Papst in Panama statt. 300.000 Besucher feierten das christliche Fest mit der katholisch geprägten Bevölkerung. Panama investierte ca. 50 Millionen USD in die Organisation des Events. Ökonomen erwarten einen positiven Einfluss von zusätzlich 1,5% BIP-Wachstum für 2019 durch direkte Einnahmen und durch die internationale Wahrnehmung des Landes, was u.a. den Tourismus unterstützt.
Dies sollte natürlich auch einen positiven Effekt für den Immobilienmarkt in Panama mit sich bringen, sodass Investments in Immobilien in Panama weiterhin sehr interessant sind. Die Immobilienpreise in Panama sind im internationalen Vergleich günstig, denn in Bestlage liegen die Immobilienpreise in Panama City bei ca. 2.500 USD / qm und die Mieten bei ca. 15 USD / qm.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
Im Dezember war Chinas Staatspräsident Jinping in Panama, um mit der Regierung über wirtschaftliche Abkommen zu beraten. China hat Panama als das Land in Lateinamerika ausgewählt, um ihre Politik der Seidenstrasse fortzusetzen (Link). Die geografische Lage Panamas machen das Land zum idealen Partner für ein Freihandelsabkommen, Investments in Infrastruktur und Tourismus. Weitere Infos zu den Infrastrukturprojekten (Link).
Infrastrukturprojekte sind gut für die Wirtschaft, schaffen Arbeitsplätze, fördern die Lebensqualität und sind wichtige Elemente für die Attraktivität des Immobilienmarktes in Panama.
Durch die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Panama und China in 2017 erhalten nun auch erstmals chinesische Immobilieninvestoren ein Visum für Panama und finden attraktive Immobilienpreise in Panama vor. In Bestlage liegen die Immobilienpreise in Panama City bei ca. 2.500 USD / qm und die Mieten bei ca. 15 USD / qm.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
In Deutschland gibt es tatsächlich Vorschläge deutscher Politiker, Immobilienbesitzer zu enteignen (FAZ-Artikel) und einen Mietdeckel von 6-7 Euro / Quadratmeter einzuführen (FAZ-Artikel), um den Wohnungsmarkt staatlich zu regulieren. Diese Vorschläge stammen nicht von irgendwem, sondern immerhin u.a. von unserer möglichen nächsten Bundesjustizministerin. Es reicht schon aus, solche politischen Vorschläge öffentlich zu machen, um Investoren zu verschrecken. Nachdem die Immobilienpreise in Deutschland die letzten Jahre stark gestiegen sind und manche Preise sich für Investoren nicht mehr rechnen, macht es durchaus Sinn, sich nach anderen interessanten Märkten umzuschauen und sein Portfolio zu diversifizieren. In einer internationalen Studie der interessantesten Immobilienmärkte weltweit belegt Panama den zweiten Platz (Info-Link). Beim Ranking der Länder, in denen sich eine Investition am meisten lohnt, waren u.a. Preise, Sicherheit, gesetzliche Regelungen, Wirtschaftswachstum und das Klima wesentliche Kriterien.
Doch der Immobilienmarkt in Panama ist nicht nur für Investoren interessant, sondern auch für diejenigen, die für ihr eigenes Leben noch einen zweiten Standort suchen. 300 Tage im Jahr Badesaison, geringe Kriminalität, atemberaubende Natur und freundliche Menschen sind einige der vielen Argumente für Immobilien in Panama. Dazu sind die Immobilienpreise in Panama in internationalen Vergleich immer noch günstig.
Die Vogue (Link) und die New York Times (Link) haben Panama als ihr „Place to be in 2019“ gewählt. „Oh, wie schön ist Panama…
Mehr zur Entwicklung der Immobilienpreise in Panama findet man unter diesem Link
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
In Panama wurde das größte neue Kupfervorkommen weltweit gefunden und die Kupfermine wird in 2019 in Betrieb gehen. Dies wird positiven Einfluss auf den Immobilienmarkt in Panama haben. Die Wirtschaft Panamas ist im Wesentlichen geprägt vom Dienstleistungssektor, der ca. 77 % der Wirtschaft ausmacht. Nun gesellt sich mit dem Rohstoffsektor ein neuer wesentlicher Bestandteil hinzu, der der florierenden Wirtschaft weiteren Schwung verleiht und sie breiter aufstellt.
Nachdem in Panama vor Jahren das größte neue Kupfervorkommen der Welt gefunden wurde, wird die Kupfermine im Jahr 2019 in Teilbetrieb gehen und im folgenden Jahr voll operativ sein. Bei der Mine handelt es sich um ein 6,5 Milliarden USD Projekt, die von „Minera Panama“, einer Tochter der kanadischen „First Quantum Minerals Ltd“ geführt wird. Die Mine liegt 120km westlich von Panama City in einer einsamen Gegend auf der karibischen Seite Panamas, wo aktuell 11.000 (7.500 Panameños) Mitarbeiter beschäftigt sind. Sobald die Mine voll operativ ist, wird sie laut Experten eine der größten Kupferminen weltweit sein und eine der größten Exportquellen Panamas darstellen. Damit wird das Minengeschäft der schnellst wachsende Wirtschaftszweig Panamas sein und diese Kupfermine ca. 5% des BIP Panamas darstellen. Die Homepage von Minera Panama und deren Präsentation geben einen tieferen Einblick in dieses Megaprojekt.
Die Kupfermine wird für viele Wirtschaftszweige einen positiven Einfluss haben (Infrastruktur, Handel, Bau, etc). Auch der Immobilienmarkt in Panama wird davon profitieren, denn diese neue Wirtschaftsleistung bringt neue Arbeitskräften und Nachfrage nach Wohnraum mit sich. Viele der Mitarbeiter der Kupfermine wohnen und mieten ihre Immobilien in Panama in der nicht weit entfernten Strandgegend Coronado. Diese befindet sich wiederum auf der pazifischen Seite (also auf der anderen Seite des schmalen Landes) und ist ca. eine Stunde Fahrtzeit von Panama City entfernt. Investoren von uns kaufen rentable und schöne Strand-Apartments in Coronado und erzielen regelmässige Mieteinnahmen aus der Kurzzeit- und Langzeitvermietung.
Ganz egal ob Sie Ihre Wohnung in Coronado selbst oder als Renditeobjekt nutzen möchten, wir helfen Ihnen bei Ihren Immobilien in Panama gerne weiter. Die Immobilienpreise in Panama sind immer noch relativ günstig, denn in Bestlage kaufen Sie Immobilien in Panama für ca. 2.500 USD / qm und vermieten zu ca. 15 USD / qm.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
Dieser Bericht über den Immobilienmarkt in Panama gibt einen Überblick über die Entwicklung der letzten Jahre und beschreibt die aktuelle Situation. Im Jahre 2010 habe ich begonnen, mich mit dem Immobilienmarkt in Panama zu beschäftigen, um dann im Jahre 2013 den ersten eigenen Immobilienkauf in Panama zu tätigen. Nach jahrelangen Research und Netzwerk-Aufbau in Panama ist dann meine eigene Immobilienfirma in Panama „FRAPAN-Invest“ im April 2017 operativ gestartet und zu Beginn 2018 haben wir gemeinsam mit „arsago Real Estate“ begonnen, ein Immobilienportfolio in Panama (Link) aufzubauen. Mittlerweile haben wir diverse Immobilienkäufe erfolgreich abgewickelt und verwalten die Immobilien in Panama auch.
Um Panama und den Immobilienmarkt im Speziellen zu verstehen, beginne ich mit den wesentlichen Ereignissen in Panama im letzten Jahrhundert:
Der Grundstein für eine solide und nachhaltige Wirtschaft wurde durch die Einführung des USD und dem Bau des Panamakanals gelegt.
Panama wurde im Jahre 1903 gegründet. Allerdings wurde das Land nach der Übernahme des Panama-Kanals in der Silvesternacht 1999 / 2000 noch einmal „neu geboren“. Denn nun standen dem Land zusätzlich die Einnahmen aus dem Panama-Kanal und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten zu. In den ersten drei Jahren haben sich Investoren noch zurückgehalten, da man zunächst noch die Entwicklung des „neuen“ Panama abwarten wollte.
Panama hatte schon zuvor eine beachtliche Skyline. Doch ab dem Jahr 2003 begann ein Immobilien- und Bauboom in Panama in dessen Folge ein großer Teil der heute bekannten Skyline Panama City geschaffen wurde.
Für Immobilienkäufer und zum Aufbau unseres Immobilienportfolios in Panama finden wir aktuell einen Käufermarkt vor, der bei richtiger Strategie sehr interessante Rendite-Kennzahlen liefert. Während die meisten Immobilienstandorte in der Welt mit sehr hohen Kaufpreisen und entsprechend schwachen Mietrenditen zu kämpfen haben, kaufen wir in 1A-Lage in der ersten Reihe am Pazifik zu ca. 2.300 – 2.500 USD / qm ein und vermieten zu ca. 15 USD / qm. Damit erzielen wir Mietrenditen von ca. 7% (netto ca. 5%) im wirtschaftlich schnellst wachsenden Land der westlichen Welt in USD.
Bauträger durchlaufen aktuell eine schwierige Phase in Panama, da sie mit Fertigstellung ihrer Projekte auf einen schwächeren Markt treffen. Wir kaufen aktuell nicht von den Immobilienentwicklern, sondern kaufen fertigen Bestand in vernünftigen Lagen zu lukrativen Preisen. Hierbei wählen wir die Lagen und Immobilien in Panama aus, in denen aller Voraussicht nach die Mitarbeiter der Multinationalen Großkonzerne und internationaler Organisationen mieten und wohnen wollen. Panama City ist der Sitz von 250 Multinationalen Konzernen, wovon die Hälfte ihren operativen Hauptsitz für Mittel- und Südamerika in Panama haben (Nestle, Roche, Adidas, Bayer, Total, P&G, etc). Der drittgrößte Sitz der Vereinten Nationen weltweit ist in Panama. Von hier aus steuern sie ihre Aktivitäten in Mittel- und Südamerika. Dies sind unsere Zielmieter und auch die aktuellen Mieter der gekauften Immobilien.
Die Mietpreise in Panama sind in den letzten zwei Jahren etwas zurückgekommen, aber mit ca. 15 USD / qm in den 1A-Lagen immer noch sehr attraktiv. In Panama wartet man auf neue von der Regierung getriebene Projekte, die die Wirtschaft weiter anstoßen, Menschen nach Panama bringen und positiven Einfluss auf den Mietmarkt haben. In Panama finden im nächsten Jahr die alle 5 Jahre stattfindenden Präsidentschaftswahlen statt. Aktuell befinden wir uns im Vorwahljahr, welches historisch gesehen immer ein relativ schwaches wirtschaftliches Jahr darstellt, da neue Projekte bis zur neuen Regierung auf Eis gelegt sind. So funktioniert Lateinamerika…Der IWF prognostiziert das BIP Wachstum für 2018 mit „nur“ 4,6% nachdem es im Mai einen 4-wöchigen Streik der Baugewerkschaft gab. Dies wird laut dem IWF in 2019 mit einem Wachstum von 6,8% und in den Folgejahren zwischen 5,5%-6% wieder aufgeholt.
Nachdem in 2017 die diplomatischen Beziehungen mit China (Link) geschlossen wurden, investiert China massiv in Infrastruktur in Panama. China hat Panama aufgrund der geografischen Lage innerhalb von Lateinamerika als ihren Standort für ihr Seidenstrassen-Projekt ernannt und Air China fliegt Panama seit März 2018 zweimal die Woche an. Was dies mit dem Immobilienmarkt zu tun hat? Aufgrund dessen, dass Chinesen nun nach Panama mit erleichterten Visa-Bedingungen reisen dürfen, treten sie nun auch als Immobilienkäufer auf und über die Infrastrukturprojekte gibt es neue Arbeitsplätze, was wiederum Mietnachfrage erzeugt.
Grundsätzlich hat die Wirtschaft Panamas mit folgenden Hindernissen zu kämpfen:
Des Weiteren würde ein sich ausweitender Handelskrieg zwischen den USA und China die Wirtschaftlichkeit des Panama-Kanals beeinflussen.
Dennoch wächst die Wirtschaft Panamas aktuell und laut IWF-Prognosen schneller als der überwiegende Rest der Welt und der Panama-Kanal hat das Geschäftsjahr mit einem Rekordjahr abgeschlossen (Link). Dies sind wichtige Elemente für die Attraktivität des Investmentstandortes und der Immobilien in Panama.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
Die Wirtschaft Panamas hat schon immer von den großen Infrastruktur-Investments profitiert. In 2019 bzw. 2020 wird das Flughafen-Terminal 2, Metrolinie 2, die dritte Brücke über den Panama-Kanal, der neue Kreuzfahrthafen und das Kongress-Zentrum fertig gestellt. Und ein neues Riesenprojekt steht kurz vor Baubeginn.
Foto © Autoridad del Canal de Panamá (ACP)
In 2019 und 2020 werden gleich mehrere große Infrastrukturprojekte in Panama fertig gestellt.
In 2020 wird der Baubeginn für die vierte Brücke über den Panama Kanal sein. Diese Brücke wird in Panama City gebaut und die Verkehrssituation der Stadt vollkommen verändern. Denn diese Brücke wird neben Autos, Fussgängern auch die neue Metrolinie 3 über den Panama-Kanal bringen und damit die hunderttausenden Einwohner der Vorstädte mit Panama City verbinden. Dieses Milliardenprojekt unterteilt sich in den Bau der Brücke (chinesisches Konsortium), der Metrolinie und den Kauf der Metrozüge (Hitachi).
Die genannten Infrastrukturprojekte sind gut für die Wirtschaft, schaffen Arbeitsplätze, fördern die Lebensqualität und sind wichtige Elemente für die Attraktivität des Investmentstandortes und der Immobilien in Panama.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
Der Panama-Kanal schloss das Geschäftsjahr 2018 mit einem historischen Tonnage-Rekord ab, der einer Steigerung von 9,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit wurden die ursprünglichen Prognosen für das Jahr 2018 deutlich übertroffen. Die Einnahmen aus dem Panama-Kanal und die Landeswährung USD machen den großen Unterschied zwischen Panama und den meisten anderen Emerging Market-Ländern hinsichtlich der wirtschaftlichen Stabilität eines Landes aus.
Der Ausbau des Panama-Kanals, der in 2016 abgeschlossen war, macht sich bezahlt. Denn der Anstieg wurde insbesondere durch Flüssiggas-Tanker (LNG & LPG), Containerschiffe, Chemikalientanker und Fahrzeugtransporter getragen. Flüssiggas-Tanker konnten den ursprünglichen Panama-Kanal aufgrund des Tiefgangs der Schiffe kaum nutzen. Anhand der folgenden Übersicht sieht man die Teilsegmente in der Zeit vor Erweiterung des Kanals (Panamax) und aktuell (Neopanamax).
62,8 Prozent der Ladung, die den Kanal durchquert, stammt aus den Vereinigten Staaten oder ist für die Vereinigten Staaten bestimmt. Die wichtigsten Länder, die die interozeanische Route nutzen, waren: Vereinigte Staaten, China, Mexiko, Chile und Japan. Damit profitiert Panama vom Wirtschaftswachstum der USA. Gleichzeitig würde man aber auch unter einem verschärften Handelskrieg zwischen den USA und China leiden.
Die Einnahmen aus dem Panama-Kanal liegen jährlich zwischen 2 – 2,5 Milliarden USD, was für ein kleines Land wie Panama mit 4 Millionen Einwohnern eine stabile und hohe Einnahme darstellt. Unter anderem wegen der Einnahmen aus dem Panama-Kanal liegt die Staatsverschuldung des Landes bei ca. 39%, gemessen am BIP. Dies ist im internationalen Vergleich gering (EU 81%, USA 108%, Japan 235%).
Der boomende Panamakanal ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und fördert den Wohlstand und die wachsende Infrastruktur im Land. Dies sind wichtige Elemente für die Attraktivität des Investmentstandortes und der Immobilien in Panama.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
Wer ein ruhiges Apartment am Strand mit guter Infrastruktur in der Nähe der Metropole Panama City sucht, ist in Coronado genau richtig. Nur eine Stunde entfernt von Panama City liegt die größte und am meisten entwickelte Strandgegend Panamas. An den schönen Stränden von Coronado findet man alle notwendigen Dinge des täglichen Lebens wie Restaurants, Supermärkte, Ausgehmöglichkeiten und medizinische Versorgung. Somit ist man unabhängig von der Metropole Panama City, aber dennoch nah genug, um jederzeit ins Großstadtleben eintauchen zu können.
Die Beach-Community Coronado hat in den 1970er Jahren ihren Ursprung. Damals baute eine der reichen Familien Panamas den ersten Golfclub in der Gegend und hat diesen dann in den Folgejahren um einen Beachclub erweitert. Daraufhin sind dann die ersten Wochenendhäuser in Coronado von Familien entstanden, die in Panama City leben, aber das Wochenende gerne in ihren Immobilien am Strand in Panama verbringen. Im Folge dessen gab es dann die ersten Restaurants, Supermärkte, etc. in der Gegend.
Der eigentliche Bauboom ging aber dann erst ab 2008 los, als eine der großen panamaischen Immobilienentwickler auf die Idee kam, dort die erste große Wohnanlage mit Apartments in Coronado zu bauen, die auf große Nachfrage im Speziellen bei Nordamerikanern gestoßen ist.
Mittlerweile gibt es vier große Supermärkte, Ausgehmöglichkeiten wie Bars und Kinos, ein Krankenhaus, und vieles mehr, sodass man nicht mehr nach Panama City fahren muss. Die Bergkette Panamas mit dem beliebtem Bergort „El Valle de Antón“ und immer frühlingshaften Temperaturen ist nur ca. 45 min mit dem Auto entfernt. Das Gebiet zählt zu den trockensten und sonnenreichsten in ganz Panama, sodass an 10 Monaten im Jahr Badesaison ist.
Im Unterschied zu Panama City ist hier die Vermietung per Airbnb erlaubt, sodass Sie Ihre Wohnung in Coronado zu guten Renditen vermieten können. Von Seiten Hotels gibt es in dieser Gegend kaum Konkurrenz bezüglich der Vermietung. Die Vermietungsdauer beträgt hier i.d.R. vom Wochenende bis zu sechs Monaten. Mieter sind Menschen (Einheimisch und Expats), die in der City leben und hier ihren Wochenend- und Jahresurlaub verbringen und Touristen aus Europa und Nordamerika. Besonders bei den Nordamerikanern ist diese Gegend touristisch so beliebt, da von dort die Flüge nach Panama wesentlich billiger sind als in die Karibik. Des Weiteren ist Panama wesentlich günstiger und sicherer als die meisten Karibikstaaten.
Ganz egal ob Sie Ihre Wohnung in Coronado selbst oder als Renditeobjekt nutzen möchten, wir helfen Ihnen bei Ihren Immobilien in Panama gerne weiter.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama