Autor: Klaus Happ

Der Panamakanal boomt

Vor ziemlich genau zwei Jahren waren die Erweiterungsarbeiten am Panamakanal fertig gestellt. Seitdem können auch die LNG-Riesentanker (Liquid Natural Gas) den Kanal nutzen. Schiffe, die Erdgas und Erdölprodukte aus den USA exportieren, sind das am schnellsten wachsende Geschäft für den Panamakanal, denn die jährlichen Einnahmen aus den Passagegebühren sind in den letzten zwei Jahren um mehr als das 20-fache gestiegen.

Für die US-Energieunternehmen bedeutet dies eine Zeit- und Kostenersparnis von über 30% auf dem Weg zu ihren größten Kunden, den Asiaten und für Panama eine große weitere Einnahmequelle. Die Nachfrage nach LNG von Kunden in China, Südkorea, Mexiko und Japan, vor allem für saubere Stromerzeugung, nimmt ständig zu.

Die LNG-Transporte durch den Panamakanal sind auf sechs Millionen Tonnen im vergangenen Jahr gestiegen und in diesem Jahr soll sich diese Zahl laut Jorge Quijano, dem Verwalter des Kanals, nahezu verdoppeln. Im Jahre 2015 lagen diese noch bei Null.

„Es ist ein boomendes Geschäft, das weiter wachsen wird“, sagte Herr Quijano, denn Panama wickelt inzwischen rund 45% der US-LNG-Exporte und 46% der Flüssiggas-Exporte ab. Diese Schiffe machen zusammen ca. 10% der Kanaleinnahmen aus. 

Die Einsparungen bei den Kosten für den Treibstoff sind einer der Vorteile für die Nutzung des Panamakanals, der die Schiffszeit von Asien zur Ostküste der USA um mehr als 10 Tage im Vergleich zur Nutzung des Suezkanals verkürzt.

„Sie verbrennen weniger Treibstoff, zahlen aber hohe Mautgebühren in Panama“, sagte Peter Sand, Chef-Analyst bei Bimco, einem globalen Schifffahrtsverband. „Die Gesamtkosten mögen die gleichen sein, aber die eingesparte Transportzeit ist kostbar.“

Herr Quijano rechnet damit, dass das Containeraufkommen über den Kanal in den nächsten Jahren um durchschnittlich 5% pro Jahr steigen wird. Der Kanal wickelt auch ca. 30% der US-Getreideexporte nach Asien ab.

Aber er warnt auch vor den drohenden Handelszöllen zwischen den USA, China und Europa.

„Wir sind nur ein Glied in der globalen Lieferkette (…)„ sagte Herr Quijano. „Ich bin zuversichtlich, dass die USA und andere den Welthandel in ausgewogener Weise angehen. Der Welthandel ist gut für alle. Die Zölle sind für niemanden gut.“

Der boomende Panamakanal ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und fördert den Wohlstand und die wachsende Infrastruktur im Land. Dies sind wichtige Elemente für die Attraktivität des Investmentstandortes und der Immobilien in Panama.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Immobilien Kaufabwicklung in Panama

Wir haben sehr viele verschiedene Immobilienkäufe in Panama getätigt. Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Schritte beim Kauf einer Immobilie in Panama geben. Darüber hinaus finden Sie eine Beschreibung der Kaufnebenkosten in Panama.

Immobilien Kaufabwicklung in Panama:

Bestandsimmobilie

  1. Kaufangebot und Preiseinigung
  2. Reservierung (i.d.R. digitale Unterschrift, 15 Arbeitstage, 1% Anzahlung)
  3. Rechtliche Due Diligence
  4. Technische Inspektion der Immobilie
  5. Kaufvertrag (45-60 Tage Closing, 10% Anzahlung)
  6. Käufer: Antrag des Zahlungsschecks bei seiner Bank in Panama (Geldbetrag muss auf dem Konto sein)
  7. Verkäufer: Relevante Steuern zahlen & Wasser- und Strom- Zertifikate einholen
  8. Notartermin und Übergabe des Zahlungsschecks
  9. Registrierung im Grundbuch
  10. Einlösen des Zahlungsschecks

Immobilie in einem Immobilienprojekt 

  1. Kaufangebot und Preiseinigung
  2. Reservierung (i.d.R. digitale Unterschrift / z.B. 2 Wochen, 10.000 USD Anzahlung)
  3. Rechtliche Due Diligence
  4. Kaufvertrag (i.d.R. digitale Unterschrift / 10% – 30% Anzahlung, je nach Projekt)
  5. Verbleibende Anzahlungen (bis insgesamt 50%) nach Baufortschritt
  6. Käufer: Antrag des Zahlungsschecks bei seiner Bank in Panama für die restlichen 50% (Geldbetrag muss auf dem Konto sein)
  7. Verkäufer: Fertigstellung der Immobilie
  8. Notartermin und Übergabe des Zahlungsschecks
  9. Registrierung im Grundbuch
  10. Einlösen des Zahlungsschecks

Sobald Sie Ihre Immobilie gefunden haben, können Sie den Immobilienkauf in Panama auch von zu Hause abwickeln. Denn Sie müssen für die o.g. Punkte nicht in Panama sein, denn diese können Sie zum Teil online bzw. mit einer Vollmacht für Ihren Anwalt in Panama durchführen. Ihr Anwalt vertritt Sie dann im Kaufprozess mit einer Spezialvollmacht, die Sie ihm am Besten während Ihrer Panamareise geben. Mit Hilfe unserer deutschsprachigen Partner-Anwälte können Sie Ihr Bankkonto in Panama online eröffnen. Dieses Bankkonto kann auf Wunsch auch krypro-freundlich sein. Nehmen Sie dafür die Hilfe unserer Anwälte in Anspruch, damit alles reibungslos klappt.

Wir begleiten Sie im gesamten Kaufprozess in Panama.

Unsere Erfahrung zeigt, dass wir mit unserem effizienten Prozess ca. 3 Monate benötigen von der Preiseinigung bis zur Eintragung im Grundbuch (für eine Bestandsimmobilie).

Kaufnebenkosten in Panama:

Welche Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf in Panama fallen an? Hiermit möchten wir Ihnen gerne einen kurzen Überblick über die Kosten beim Immobilienkauf in Panama geben.

  • In der Regel liegen die Rechts-, Notar- und Grundbuchkosten zusammen bei ca. 0,8% – 1% des Kaufgegenwertes (bei einem angenommenen Kaufwert von 400.000 USD)
  • Der Käufer zahlt üblicherweise die Notar- und Grundbuchkosten in Panama. Die Rechtsanwaltskosten trägt jeder Partei für sich
  • Die Bankgebühr für den o.g. Zahlungsscheck beträgt je nach Bank 0,25% – 1%
  • Es gibt KEINE Grunderwerbs- und Erbschaftssteuer
  • Befreiung von der Grundsteuer bis max. ins Jahr 2031 bei Immobilien, die vor dem Jahr 2011 gebaut wurden / danach 0,6% – 1,0% p.a. (Staffel)
  • Verkaufssteuer liegt bei 2% und „Capital Gain Tax“ bei 10% (auf den Gewinn)
  • Eine etwaige Makler Courtage (i.d.R. 3-5%) zahlt der Verkäufer
 
Gerne helfen wir Ihnen mit unserer Erfahrung beim Kauf einer Immobilien in Panama.

FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Immobilienportfolio & Strategie in Panama

Nachdem „FRAPAN-Invest“ und „arsago Real Estate“ aus Frankfurt im Juli 2017 eine Partnerschaft für Immobilien-Investments in Panama geschlossen haben, begannen wir im Januar 2018 ein diversifiziertes und rentables Immobilienportfolio (Link) in Panama aufzubauen, an dem sich Investoren als Kommanditisten beteiligen.

Mit der folgenden Präsentation möchten wir Ihnen gerne den Immobilienmarkt in Panama, unsere Strategie und unser aktuelles Portfolio der Immobilien in Panama vorstellen. Durch einen Klick auf den Link gelangen Sie zur entsprechenden Präsentation (Link).


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Panama baut strategische Beziehungen weltweit aus

Panamas Wirtschaft ist zu ca. 80% vom Dienstleistungssektor geprägt und profitiert stark von ausländischen Direktinvestitionen. Vor diesem Hintergrund baut das Land seine wirtschaftlichen und politischen Beziehungen weiter aus, um Tourismus, Kapital und Unternehmen nach Panama zu bringen. Dies führt wiederum zu stärkerer Nachfrage nach Immobilien in Panama, sowohl von Seiten von Käufern als auch von Mietern.

Nachdem Panama im Juni letzten Jahres die diplomatischen Beziehungen mit China (Link) aufgenommen und seitdem die wirtschaftlichen Beziehungen sehr stark ausgebaut hat, fliegt Air China seit April 2018 zweimal die Woche Panama City an. Durch die erstmaligen Erleichterungen der Einreisebestimmungen für Chinesen kommen nun auch chinesische Investoren direkt in Panama (Link) an.

Im Februar besuchte die von Präsident Varela angeführte Delegation das Staatsoberhaupt Dubais. Beim Treffen in Dubai waren neben politischen und wirtschaftlichen Vertretern auch das Management des Staatsfonds von Dubai mit am Tisch. Wesentliche Themen waren Investments aus dem arabischen Raum in die Themen Infrastruktur, Immobilien, Handel und Energie. Beide Länder sind auf Ihrem Kontinent jeweils das Logistik- und Handelszentrum (Panama als Hub of the Americas) und möchten nun ihre geografischen und strategischen Kräfte bündeln.

Mitte Mai hat sich der Präsident Panamas, Juan Carlos Varela, mit der britischen Regierungschefin Theresa May  getroffen. Es war das erste Mal überhaupt in der Geschichte, dass ein Staatsoberhaupt aus Panama einen Britischen Premierminister getroffen hat. Ziel der Gespräche mit Theresa May, weiteren Ministern, Unternehmen (u.a. British Airways) und britischen Investoren war es, die wirtschaftlichen, politischen und touristischen Beziehungen weiter zu festigen und auszubauen.

Nach diesen Treffen setzte die Panama-Delegation Ihre Reise nach Israel fort, um dort mit Ministerpräsident Benjamin Netanyahu und wirtschaftlichen Vertretern über die gleichen Themen zu sprechen.

Diese Fortschritte in den wirtschaftlichen und politischen Beziehungen Panamas sind grundsätzlich sehr positiv für den Immobilienmarkt in Panama.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Immobilienverwaltung in Panama City

Seit April 2018 bieten wir Immobilienbesitzern auch die Immobilienverwaltung in Panama City an. Damit können wir Immobilieninvestoren einen Rundum-Service für Ihre Immobilien in Panama anbieten (Beratung, Vermittlung, Kaufabwicklung, Verwaltung und Investorenreisen nach Panama).

Im Rahmen unserer Verwaltung von Immobilien in Panama City bieten wir u.a. folgenden Service an:

  • AirBnb Service (Marketing, Verwaltung, Kundenbetreuung, Reinigung, etc)
  • Langfrist-Vermietung
  • Möblierung und schlüsselfertige Lösungen
  • Unterstützung bei Mietersuche 
  • Organisation und Überwachung von notwendigen Reparaturen
  • Netzwerk an zuverlässigen Handwerkern
  • Koordination der Wartung der Klimaanlagen
  • Koordination der Zugänge zu öffentlichen Dienstleistern (Wasser, Strom, etc)
  • Kontrolle der Mieteingänge und Ausgaben
  • Inspektionen
  • Teilnahme an Eigentümerversammlungen
  • Monatliches Reporting

FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Unternehmensberatung für Panama

Klaus Happ unterstützt mit seiner Unternehmensberatung für Panama solche Unternehmen, die in Panama unternehmerisch aktiv werden oder ihr Geschäft ausbauen wollen. Aufgrund seiner Erfahrungen und Kontakte sucht er für Unternehmen Partner und interessante Geschäftsmöglichkeiten in Panama. Diese Unternehmensberatung in Panama führt er gemeinsam mit einer Rechts- und Wirtschaftskanzlei in Panama City durch, die im Land historisch sehr gut vernetzt ist (in die Wirtschaft, Politik und zu den wichtigen Familien der Region).

Panama ist das schnellst wachsende Land der westlichen Welt (BIP Wachstum seit 2002 ca. 8% p.a. / laut IWF für die nächsten vier Jahre bei ca. 6% p.a.) und hat den USD als Landeswährung. Dies sind zwei entscheidende Merkmale eines Landes, in welchem Wachstum und Rechtssicherheit eine gute Basis für unternehmerische Aktivitäten bieten. Vor diesem Hintergrund haben über 130 multinationale Konzerne ihren Hauptsitz für Mittel- und Südamerika in Panama und nutzen das Land aufgrund der herausragenden geographischen Lage als „Hub of the Americas“. Panama dient damit nicht nur als sicherer Investitions-Standort, sondern auch als Ausgangsort, um von dort geschäftliche Aktivitäten auf die anderen lateinamerikanischen Länder auszuweiten.

 Folgende Ziele werden mit der Unternehmensberatung für Panama verfolgt:

  • Diversifikation des unternehmerischen Portfolios
  • Panama als „Hub of the Americas“ bietet Zugang zu ganz Lateinamerika
  • Teilnahme am Wirtschaftswachstum in Panama
  • Investitionssicherheit durch westliche Struktur und politische Stabilität mit USD als Währung


Unser Service

  • Beratung von Unternehmen bei deren geplanten unternehmerischen Tätigkeiten in Panama
  • Unternehmer- und Delegationsreisen nach Panama, um mit den Entscheidungsträgern Panamas aus Wirtschaft und Regierung über konkrete Projektumsetzungen zu sprechen
  • Vorstellung interessanter Projekte in Panama, bevor diese ausgeschrieben werden
  • Vermittlung potentieller Joint-Venture Partner in Panama
  • Rechtsberatung zur Firmengründung und im Ausschreibungsprozess
  • Netzwerk- und Lobby-Arbeit
Event with ambassador Dr. Guido Spasadfora

Event mit dem Botschafter Dr. Spadadfora

Im speziellen sind folgende Projekte und Themen in Panama interessant für Unternehmen:

  • Infrastruktur- und Logistik-Projekte
  • Panama Kanal Projekte (Industrie- / Logistikparks, Containerhafen, Energie- und Wasserprojekte)
  • Internationaler Flughafen Panama City (Planung & Bau einer Airport City, Industriepark, u.a.)
  • Smart City & Intelligente Verkehrs- und Parkplatzlösungen
  • Erneuerbare Energien
  • Recycling, Umwelt- und Wassersysteme
  • Neue Kupfermine
  • Tourismus

Die IHK Frankfurt / Rhein Main hat in ihrer Publikation (Nov 2019) den Panama Bericht von Klaus Happ veröffentlicht, der gut die Chancen und Risiken für deutsche Unternehmer in Panama zusammenfasst (Info-Link).

Klaus Happ / Referenzen
Klaus Happ ist verheiratet mit einer Panameña, lebt in Frankfurt und ist alle zwei Monate in Panama. Bis 2017 hat er für 23 Jahre als Kapitalmarktspezialist bei UBS und Dresdner Bank gearbeitet. Seit 2017 ist seine Immobilienfirma „FRAPAN-Invest, Corp.“ in Panama operativ und er ist der Geschäftsführer der deutschen Immobilienholding „arsago Panama“. Seit 2017 berät er deutsche Unternehmen und hat verschiedene Delegations- und Unternehmerreisen nach Panama u.a. für „Bayern International“ durchgeführt. Gemeinsam mit dem Botschafter war er der Vertreter Panamas beim „Zentralamerika-Tag der Deutschen Wirtschaft in 2018“ (Info-Link) und das gleiche beim „Panama Business Forum in Hamburg 2019″ (Info-Link) und in Frankfurt 2019 (Info-Link). Des Weiteren begleitet er Unternehmen aus Panama (z.B. Panama Pacifico), um ihr Deutschland-Geschäft zu erweitern. In 2018 durfte Klaus Happ der „Germany Trade & Invest“ ein Interview zur Wirtschaft Panamas geben und darauf wurde der neue Länderbericht zu Panama veröffentlicht (Link zum Anklicken).

Unternehmensberatung Panama: Wir unterstützen Sie als zuverlässiger und erfahrener Partner.

Beteiligung an Immobilienportfolio

Investoren beteiligen sich am Immobilienportfolio in Panama.
Im Juli 2017  haben „FRAPAN-Invest“ und „arsago Real Estate“ aus Frankfurt eine Partnerschaft für Immobilien-Investments in Panama (Link) geschlossen. Damit kombinieren wir jahrzehntelange Immobilien-Management-Erfahrung mit dem lokalen Marktzugang und Netzwerk in Panama. Nun beteiligen sich Investoren an einem diversifizierten und rentablen Immobilienportfolio.

Im Dezember 2017 haben wir begonnen, ein diversifiziertes und rentables Immobilienportfolio in Panama aufzubauen, an dem sich Investoren als Kommanditisten beteiligen. Dieses Portfolio ermöglicht es Investoren, regelmäßige und attraktive Mietrenditen in USD zu erzielen.

Die avisierte Allokation des Immobilienportfolios in Panama sieht wie folgt aus:

Portfolioallokation

Wir kaufen aktuell Immobilien in Panama in den 1A – Lagen, in denen bevorzugt Angestellte der Multinationalen Konzerne wie Nestle, Adidas, die Vereinten Nationen (und weitere 250 Multinationale Konzerne in Panama) ihre Mietwohnungen suchen. Unsere Investments konzentrieren sich bisher auf moderne Wohnungen in Panama City in der Skyline in der ersten Reihe am Pazifik und auf Wohnungen in der einmaligen UNESCO-Altstadt. Die zu erzielenden Brutto-Mietrenditen liegen hierbei in USD bei ca. 7%.

Anbei Fotos eines gekauften UNESCO-Altstadt-Apartments (Link) und eines gekauften modernen Apartments (Link), um einen Eindruck von unseren Investments zu gewinnen.

Und dies ist der Ausblick einer weiteren Wohnung in Panama City, die wir gerade dabei sind zu kaufen:

Skyline Panama City

Bei der Auswahl der Wohnungen achten wir nicht nur darauf, zuverlässige und langfristige Mieter zu finden, sondern auch auf die Werthaltigkeit der Immobilien bzw. deren Lagen. Moderne Wohnungen in Panama City in der ersten Reihe am Pazifik kaufen wir aktuell für ca. 2.500 USD pro Quadratmeter. Beim aktuellen Wechselkurs sind dies ca. 2.000 Euro pro Quadratmeter. Solche Preise in vergleichbaren Lagen wird man in anderen Teilen der Welt nur schwierig finden. Vor diesem Hintergrund setzen wir bei der Auswahl der Kaufobjekte auch darauf, in Zukunft lukrative Preissteigerungen erzielen zu können.

Die Nachfrage nach Immobilien in Panama City nimmt aktuell in stark zu. Und zwar sowohl von Käufern als auch Mietern. Dies liegt zum einen an den im internationalen Vergleich günstigen Kaufkosten und dem schwachen USD. Von daher sind aktuell z.B. viele kanadische Investoren zu beobachten, die den starken CAD vs. USD für ihre Käufe nutzen und vor der Ankunft der chinesischen Investoren (die in Kürze ihr Touristenvisum erhalten) kaufen möchten. Des Weiteren gibt es große Infrastrukturprojekte (2. Flughafen-Terminal, neuer Kreuzfahrthafen, neue Metrolinie, neue Kanalbrücke, neues Veranstaltungszentrum), was dazu führt, dass viele neue Angestellte nach Mietwohnungen suchen.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Steuerhinterziehung in Panama als Straftatbestand

Die Regierung Panamas hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der vorsieht, dass Steuerhinterziehung in Panama als Straftatbestand gilt. Steuerhinterziehung soll zukünftig ab 300.000 USD mit 1-3 Jahren Gefängnis bestraft werden. Nachdem die OECD das Land im Juni 2017 von der Steueroasen-Liste herunter genommen und mit Deutschland ein Steuerabkommen vereinbart hat, arbeitet das Land weiterhin an einer besseren Transparenz. 


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Scroll to top