Autor: Klaus Happ

Attraktive Mietrenditen in Panama

Gute Investitionsstandorte zeichnen sich durch eine wachsende junge Bevölkerung, wirtschaftliche Dynamik, wachsende Kaufkraft, Wohlstand der Bevölkerung, gute Infrastruktur und gute Verkehrsanbindung aus. Diese Voraussetzung erfüllt Panama und macht Investments in Immobilien in Panama City so attraktiv. Wo können Sie sonst in einer modernen internationalen Metropole mit vergleichbar guten Rahmenbedingungen in bester Lage an der Pazifikpromenade eine Wohnung für 2.500 USD pro qm kaufen? Das überdurchschnittliche Wirtschaftswachstum gepaart mit der Sicherheit Panamas zieht sehr viele internationale Großkonzerne und damit Arbeitskräfte an, was für Wohlstand, Kaufkraft und damit kontinuierliche Immobiliennachfrage sorgt. Investments in Immobilien in Panama City erzielen in den besten Standorten ca. 7% p.a. (beste Standorte in Frankfurt ca. 2%). Diese Renditen erzielen Sie in der weltweit wichtigsten Währung, dem US-Dollar. Die Kaufnebenkosten in Panama sind mit ca. 1 – 2% der Kaufsumme für Notar, Rechtsanwalt und Registrierung, zuzüglich Makler günstig. In Frankfurt zahlen Sie für Notar, Rechtsanwalt, Grundbuchamt und Grunderwerbssteuer ca. 7,5%, zuzüglich Makler.

Immobilien-Multiplikator im internationalen Vergleich

Das „Kauf- / Mietpreisverhältnis“-Verhältnis („Multiplikator“) setzt den Kaufpreis einer Immobilie ins Verhältnis zur erzielbaren jährlichen Mieteinnahme. Dabei gilt: Je höher der Multiplikator, desto teurer die Immobilie. Hierdurch lassen sich über- und unterbewertete Immobilienstandorte selektieren.

Es handelt sich bei diesen Zahlen nicht um die Toplagen, sondern um Durchschnittspreise im Stadtzentrum, weshalb diese Zahlen auch von unseren weiter oben genannten Zahlen in Toplagen abweichen. Diese Zahlen geben Ihnen jedoch einen sehr guten Überblick über die Rentabilität der einzelnen Standorte.

Mietrenditen

Panama ist im internationalen Vergleich nicht nur aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit, seiner Sicherheit und des hohen Wirtschaftswachstums ein ausgezeichneter Investmentstandort, sondern auch aufgrund seiner Immobilien-Rentabilitätskennzahlen. Die im Vergleich hohen Mieteinnahmen der Immobilien in Panama resultieren aus

  • der Mietnachfrage der multinationalen Großkonzerne für ihre Angestellten
  • internationaler Geschäftsleute, die vom Wirtschaftswachstum profitieren wollen
  • spanischer Arbeitskräfte, die zu Hause keine Perspektive besitzen
  • ausländischer Pensionäre, die sich in Panama niederlassen
  • von Südamerikanern aus anderen Ländern wegen des großen Arbeitsangebotes.

Die genannten Gruppen zeichnen sich dadurch aus, dass sie eher mieten und nicht kaufen.
Egal ob Sie sich für ein Investment im „Casco Viejo“ (UNESCO-Altstadt) mit den dortigen Investmentanreizen oder für eine Wohnung in Panama City an der Pazifikpromenade entscheiden, der Immobilienmarkt in Panama ist sehr interessant und rentabel.

Quelle für Grafiken (www.numbeo.com, www.globalpropertyguide.com, eigene)


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Erwarteter Immobilienboom durch Chinesische Investoren

Nach der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen mit China vor wenigen Wochen ist man in Panama sehr gespannt auf die noch engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China und man erwartet einen neuen Immobilienboom in Panama.  Chinesen waren bisher kaum als Käufer von Immobilien in Panama aufgetreten. Dies steht so sehr im Kontrast zu dem großen internationalen Immobilienhunger chinesischer Investoren in der ganzen Welt (Kanada, London, USA, Deutschland). Chinesen erhielten bisher kein Touristenvisum für Panama und hatten deswegen Immobilieninvestments in Panama nicht auf ihrer Agenda. Dies ändert sich nun…

Durch den Bau des Panamakanals 1904-1914 sind extrem viele Arbeiter aus China und Indien nach Panama gekommen, was aufgrund des Drucks aus der Bevölkerung damals dazu geführt hat, Indien und China bis heute ein Touristenvisum zu verweigern. Nur Arbeitsvisa für die multinationalen Konzerne (z.B. Huawei, China Construction) sind bisher erlaubt. Vor diesem Hintergrund sieht man bisher keine chinesischen Touristengruppen und kaum private chinesische Investoren in Panama.

Nach der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen mit China ist mit der Genehmigung des Touristenvisum für Chinesen und der Ankunft der chinesischen Investoren in den nächsten Monaten zu rechnen. Dies wird den Immobilienmarkt und die Preise wie in anderen Ländern der Welt nachhaltig verändern.

In bester Lage, in Wohntürmen guter Qualität (z.B. vom internationalen Stardesigner Philippe Starck) kauft man Apartments in Panama City direkt an der Pazifikpromenade mit Blick auf die Inselwelt für ca. 2.500 USD / qm und erzielt hierbei Mietrenditen von ca. 7%. Dies ist im internationalen Vergleich sehr günstig und dies werden auch die Chinesen für sich entdecken, die international ganz andere Preise gewohnt sind. Und das alles in USD in einem der schnellst wachsenden Länder der Welt.
Link Chinas Immobilienhunger


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Steuerabkommen zwischen Deutschland und Panama

Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, haben Deutschland und Panama ihr Steuerabkommen unterzeichnet. Dieses sieht vor, dass vom kommenden Jahr an für die Jahre ab 2017 Steuer- und Finanzdaten automatisiert ausgetauscht werden. Dieses Abkommen entspricht dem internationalen Standard der OECD. Panama möchte sich vom Ruf der „Panama Papers“ befreien und dies ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung nachdem bereits vor wenigen Wochen die OECD Panama von der Liste der Steueroasen heruntergenommen hat. Damit sind zwei wichtige Voraussetzungen für ein hoffentlich baldiges Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Panama geschaffen worden.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

OECD nimmt Panama von der Liste der Steueroasen

Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) hat Panama Ende Juni 2017 von der internationalen Liste der Steueroasen heruntergenommen. Begründet hat die OECD dies mit der guten Entwicklung und Kooperation Panamas hinsichtlich steuerlicher Transparenz und internationaler Zusammenarbeit. Panama hat in den letzten Monaten zahlreiche neue Steuerabkommen mit verschiedenen Ländern zum Austausch von Steuerinformationen geschlossen, u.a. mit Deutschland im Juni 2017. Dafür erhält Panama nun von der OECD das zweitbeste Länderrating hinsichtlich Steuertransparenz, nämlich „highly respectable“.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Investmentanreize in der UNESCO-Altstadt Panamas

Das Parlament hat das Gesetz der Steuererleichterungen für Investments in der wunderschönen Altstadt Panamas genehmigt, welches nun eingeführt werden soll und eine Laufzeit von 10 Jahren haben wird. Dies sind natürlich sehr gute Neuigkeiten für ein UNESCO-Altstadt-Investment in Panama, mit dem man ein Gebäude restauriert und danach nachhaltig Mieteinnahmen generiert. Zusammenfassend bedeutet dies nach unserem Verständnis (keine Gewähr; wir bieten keine Steuerberatung an):

  • 30 Jahre keine Immobiliensteuer auf Gebäude und Boden
  • 10 Jahre keine Einkommenssteuer auf Mieteinnahmen
  • 5 Jahre keine Verkaufssteuer

Ein solches Investment in Immobilien in Panama ist ein sehr nachhaltiges Investment, da der Bestand an Gebäuden auf der Halbinsel auf ca. 850 Gebäude begrenzt und nicht erweiterbar ist. Zusammen mit einem deutschen Bauleiter, einem der erfahrensten Restauratoren in der Altstadt, möchten wir ein einzigartiges Gebäude mit Blick auf das Meer und die Skyline wieder aufbauen. Die daraus entstehenden Ladenlokale und Apartments möchten wir dann vermieten, um neben dem geschaffenen Wert zusätzlich regelmässige Mieteinnahmen zu erzielen.

Dieses Video gibt einen kleinen Eindruck von der UNESCO-Altstadt: Casco-Video
Seit einigen Jahren bauen Investoren und die Regierung die historischen Kolonialbauen in Panama City wieder auf. Obwohl immer noch viel zu tun ist, haben die Restaurationen der historischen Gebäude dazu geführt, dass man hier neben dem Präsidentenpalast, Museen und Galerien auch die angesagtesten Hotels, Bars und Restaurants findet. Das „In-Viertel“ Panama Citys ist entstanden. Die 1673 gegründete Altstadt ist das zweitbeliebteste Touristenziel Panamas nach dem Kanal und gleichzeitig suchen hier viele Expats der internationalen Großkonzerne und junge Menschen der oberen Mittelschicht nach einer Mietwohnung, um den lateinamerikanischen Flair hautnah zu erleben


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Panamas Währung ist der USD

Einer der Vorteile Panamas als Investitionsstandort ist der USD.

Seit 1904 ist der USD die offizielle Währung Panamas und damit kann Panama auch nicht wie die meisten anderen Länder der Welt die Druckpresse anwerfen. Eine galoppierende Inflation, von der so viele Länder in der Vergangenheit betroffen waren, ist in Panama nicht möglich. Selbst der IWF hat Panamas Bankensystem für dessen Stabilität gelobt. Der Finanzmarkt Panamas sei von der Finanzmarktkrise 2008 verschont geblieben. Panama besitzt keine Notenbank, denn die Banken sind selbstverantwortlich, sodass es keinen „Notausgang Zentralbank“ gibt

Ich werde des Öfteren gefragt, ob denn der USD, und damit auch die Immobilieninvestments in Panama, nach dem starken Anstieg der Währung der letzten Jahre nicht zu teuer sei. Grundsätzlich hat natürlich auch die Währungsentwicklung einen wichtigen Einfluss auf die Rentabilität eines Investments. Im Bezug auf die Immobilienpreise in Panama sollte man allerdings berücksichtigen, dass ein starker USD auch gleichzeitig zu günstigeren Immobilienkaufpreisen führt. Denn Investoren werden bei einem starken USD immer ein Stück zurückhaltender beim Immobilienkauf in USD sein. Ein schwächerer USD führt letztendlich zu einer größeren Nachfrage nach Immobilien und somit zu steigenden Preisen. Der Zusammenhang ist ähnlich wie beim Kauf von Gold in USD. Letztendlich kann niemand die Entwicklung der Währungen vorhersehen. Allerdings ermöglicht der USD eine breitere Diversifikation Ihres Portfolios und trägt damit zur Risikoreduzierung bei.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Höchstes BIP pro Kopf in Lateinamerika

Panamas Wirtschaft ist seit 2002 im Durchschnitt mit 8,5% p.a. gewachsen und der IWF prognostiziert für die nächsten vier Jahre ein Wirtschaftswachstum von 6% p.a. durchschnittlich. Aufgrund des nachhaltigen und starken Wirtschaftswachstums wird Panama in 2018 das höchste BIP pro Kopf (Wirtschaftsleistung pro Einwohner) in Mittel- und Südamerika ausweisen und damit Chile als die Nummer 1 ablösen.
(Quelle: La Tercera / IWF).


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Chinesische Investoren sind in Panama angekommen

Panamas Wirtschaft war schon immer auch geprägt von ausländischen Investoren. Dies begann 1903 beim Bau des Panama-Kanals durch die USA und hat sich in diesem Jahrhundert durch Infrastruktur-Investments, Kapitalanlagen und Immobilieninvestments durch Investoren aus den USA, Kanada und Südamerika fortgesetzt. In den letzten Jahren kamen auch zu einem geringeren Teil Europäer hinzu. Investoren aus China und dem arabischen Raum waren bisher kaum vertreten. Dies ändert sich aktuell, denn China hat Panama für sich entdeckt. Milliardenschwere Infrastrukturinvestments, chinesische Großkonzerne und Investoren kommen nun nach Panama. Lesen Sie hier mehr zu den anstehenden großen Veränderungen, die das chinesische Interesse mit sich bringen.

Chinesische Konzerne waren bereits in den letzten Jahren in einigen Infrastruktur-Projekten in Panama involviert. Doch die neuen Entwicklungen zwischen den beiden Ländern haben eine wesentlich umfangreichere Größenordnung und werden massive Auswirkungen auf die Wirtschaft Panamas haben. Ende 2015 haben der chinesische Telekommunikationsriese Huawei und der größte Baukonzern der Welt China Construction (CCA) ihren Hauptsitz für Mittel- und Südamerika in Panama eröffnet. Aktuell haben chinesische Konzerne Panama-Projekte in einer Größenordnung von 2 Milliarden USD zugesagt, was für ein kleines Land wie Panama immens ist. Chinesische Unternehmen werden für 900 Mio USD einen neuen Containerhafen am Panamakanal, für weitere 900 Mio USD ein thermoelektrisches Kraftwerk und für 200 Mio USD das modernste Konferenzzentrum Mittelamerikas errichten.

Doch der große Paukenschlag kam vor zwei Wochen. Panama nahm die diplomatischen Beziehungen mit China auf und beendete gleichzeitig die zu Taiwan. Für Panama ist China ein bedeutender wirtschaftlicher Partner. Sie sind der größte Handelspartner in der Freihandelszone in Panama (zweitgrößte der Welt nach Hongkong) und das Land, welches den Panama-Kanal am zweitmeisten nutzt.

Woher kommt das chinesische Interesse an Panama?
Für den 5-Jahreszeitraum zwischen 2015 und 2019 plant China in Lateinamerika 500 Milliarden Handelsgeschäfte und 250 Milliarden Direktinvestments. Und hierfür möchte China als Handels- und Logistikzentrum nun Panama nutzen. China finanziert mittlerweile mehr Infrastrukturinvestments in Lateinamerika als die Weltbank. Und da Panamas Währung der USD ist, wird hier auch der Bedarf Chinas an USD Investments befriedigt.

Diese Entwicklung zwischen Panama und China ist nicht nur positiv für Panamas Wirtschaft (BIP-Wachstum seit 2002: 8,5% p.a.), sondern wird auch Einfluss auf die Immobilienpreise haben. Denn durch die neuen Großprojekte und Großkonzerne kommen neue Arbeitskräfte nach Panama und chinesische Investoren sind dabei zu erkennen, dass es auf der Welt nicht viele Orte gibt, wo man Apartments in Bestlage an der Pazifikpromenade für 2.500 USD / qm kaufen und dabei 7% p.a. Mietrendite erzielen kann. Und das ganze in einem demokratischen Wachstumsland mit dem USD als Währung.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Scroll to top