Autor: Klaus Happ

Corona Virus in Panama / Update 16. Februar 2021

Die Fall-Zahlen zum Corona Virus in Panama haben sich seit Mitte Januar deutlich gebessert und dementsprechend wurde der im Dezember eingeführte Teil-Lockdown größtenteils aufgehoben. Im Folgenden finden Sie auch weitere Informationen zu den Corona Impfungen in Panama.

Gesundheit (Zahlen per 16.02.2021)

  • Aktuell gibt es 333.251 Fälle und 5.655 Verstorbene.
  • Der R-Wert liegt bei 0,83.
  • Die Sterblichkeitsrate liegt bei 1,7% (globaler Durchschnitt 2,2%).
  • Panama hat mehr Tests pro Kopf in 2021 durchgeführt als Deutschland.
  • Der Anteil positiver Tests liegt aktuell bei täglich 7-10%.
  • Die Intensivbetten waren noch nie ausgelastet.
  • Im Januar wurde mit den Corona-Impfungen in Panama begonnen.
  • Es wurden 5,2 Millionen Impfdosen (Biontech/Pfizer, AstraZeneca, Jonson & Johnson) bestellt und man verhandelt aktuell bezüglich weiteren 3 Millionen Dosen des Impfstoffes Sputnik V. Hiermit deckt man 80% der Bevölkerung ab.
  • Bis Ende März sollen 750.000 Impfdosen in Panama ankommen.
  • In Phase 1 wird das Krankenhauspersonal geimpft. Da Panama eine sehr junge Bevölkerung hat (Ø 26 Jahre), werden in Phase 1 auch schon Menschen ab 60 Jahre geimpft.
  • Bisher haben sich 8% der Bevölkerung Panamas mit Corona infiziert. Berücksichtigt man die Dunkelziffer sollten dies ca. 20% sein, womit man der Herdenimmunität deutlich näher kommt.
  • Die Grafik zeigt die wöchentliche Entwicklung (März 20 – Feb 21) der Neuinfektionen (Balken) und die Test-Positivrate (Kurve). Der starke Anstieg im Juni begann mit der wirtschaftlichen Öffnung. Der Anstieg im November ist den Feiertagen Anfang November geschuldet (Daten-Link).
Corona cases 16 Feb 2021

Wirtschaft

  • Nahezu alle Wirtschafts-Sektoren sind geöffnet.
  • Restaurants und Geschäfte dürfen bis 21.00 Uhr öffnen, wenngleich viele Restaurants, Hotels und Geschäfte noch geschlossen haben.
  • Die Unterstützungszahlung für sozial schwache Menschen beträgt 120 USD pro Monat. Da die Arbeitslosigkeit sprunghaft angestiegen ist, reicht dieser Betrag vielen ärmeren Familien nur schwer aus.
  • Aktuelle Schätzungen gehen in 2020 von einem Wirtschaftswachstum von -9,% (2021: +5%) und einer Arbeitslosenquote von 18,5% aus.

Leben in Panama

  • Die Regierung misst das Corona Risiko der einzelnen Regionen anhand bestimmter Kennziffern (R-Wert, Krankenhausauslastung, etc) und erlässt anhand dessen regionenspezifische Massnahmen.
  • In ganz Panama gibt es aktuell eine Ausgangsbeschränkung von täglich 22.00 – 04.00 Uhr und im Großraum Panama City zusätzlich am Wochenende.
  • In einigen Regionen sind die Strände komplett geöffnet, in anderen nur an Werktagen.
  • Verstösse gegen die Corona-Auflagen werden seit dem 03. Dezember mit Streichung der Corona-Hilfen für die betroffenen Personen geahndet.

Reisen nach Panama

  • Seit dem 12.10.2020 ist der internationale Flughafen Panama Citys wieder geöffnet.
  • Einreisende (egal woher auf der Welt) müssen einen Corona-Negativtest (max. 48 Stunden alt) vorlegen oder alternativ am Flughafen in Panama einen Schnelltest machen. Ist dieser positiv geht man in Panama in Quarantäne.
  • Abreisende können einen Corona Test am Flughafen Panama Citys machen (falls dies z.B. ihr Heimatland verlangt).

FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Corona Virus in Panama / Update 09. Dezember 2020

Die Corona Zahlen in Panama hatten sich von August bis November deutlich verbessert, sodass alle Wirtschaftssektoren und der Tourismus in Panama wieder geöffnet sind. Meine Eindrücke während meiner Novemberreise habe ich in diesem VIDEO (Link zum Anklicken) zusammengefasst. Anfang November haben die Nationalfeiertage zu vermehrten privaten Feiern geführt, was seit Ende November erhöhte Fallzahlen zur Folge hat. Allerdings führt Panama aktuell täglich mehr Tests pro Kopf als Deutschland durch, was einen Teil der erhöhten Fallzahlen erklärt.

Gesundheit (Zahlen per 07.12.2020)

  • Aktuell gibt es 179.230 Fälle und 3.212 Verstorbene.
  • Der R-Wert liegt bei 1,18.
  • Die Sterblichkeitsrate liegt bei 1,79% (globaler Durchschnitt 2,29%).
  • Nach den USA (weltweit Spitzenreiter) führt Panama die meisten Tests pro Kopf auf dem amerikanischen Kontinent durch.
  • Der Anteil positiver Tests lag Anfang November noch bei ca. 10% und schwankt aktuell täglich zwischen 14 – 19%.
  • Die Intensivbetten waren noch nie ausgelastet.
  • In Panama werden die Impfstoffe von Pfizer / Biontech für das 1. Quartal 2021 erwartet. Darüber hinaus hat man auch Impfdosen von AstraZeneca bestellt. Grundsätzlich ist die Bevölkerung Panamas impf-affin.
  • Die Grafik zeigt die wöchentliche Entwicklung (März – Dezember) der Neuinfektionen (Balken) und die Test-Positivrate (Kurve). Der starke Anstieg im Juni begann mit der Öffnung der ersten wirtschaftlichen Sektoren. Der Anstieg Ende November ist den Feiertagen Anfang November und der immensen Steigerung der täglich durchgeführten Tests geschuldet (Daten-Link).

Wirtschaft

  • Alle Wirtschafts-Sektoren sind wiedereröffnet.
  • Nachdem der Panamakanal sein Geschäftsjahr (30.09.) mit einem Umsatzplus von 1,2% beendet hat, sind die auch die letzen Umsatz-Meldungen der Kanalbehörde positiv. Im Speziellen das Geschäft mit asiatischen Handelspartnern sei wieder stark angelaufen.
  • Weiterhin haben noch viele Restaurants, Hotels und Geschäfte nicht wiedereröffnet.
  • Aktuelle Schätzungen gehen in 2021 von einem Wirtschaftswachstum von -9,3% (2021: +6,4% / 2022: +5,1%) und einer Arbeitslosenquote von 13,9% (2021: 9,8% / 2022: 8%) aus (Info-Link).

Leben in Panama

  • Die Regierung in Panama hat ein „Ampelsystem“ für die verschiedenen Bezirke Panamas eingeführt, welches zeigt, wie hoch das Risiko jeweils aktuell ist. Mit der jeweiligen Farbe sind dann unterschiedliche einschränkende Massnahmen verbunden. Das Risiko wird anhand des R-Wertes, der Sterblichkeitsrate und der Auslastung der Intensiv- und Krankenhausbetten gemessen (Info-Link).
  • Verstösse gegen die Corona-Auflagen werden seit dem 03. Dezember mit Streichung der Corona-Hilfen für die betroffenen Personen geahndet.
  • Im Großraum Panama City beispielsweise gibt es aktuell eine Ausgangsbeschränkung von 21.00 – 05.00 Uhr und ein Alkoholverbot in dieser Zeit.

Reisen nach Panama

  • Panama hat aufgrund der eingeführten Corona-Massnahmen das „Sicheres Reiseland“ Zertifikat vom „World Travel & Tourism Council“ erhalten (Info-Link).
  • Seit dem 12.10. ist der internationale Flughafen Panama Citys wieder geöffnet.
  • Einreisende (egal woher auf der Welt) müssen einen Corona-Negativtest (max. 48 Stunden alt) vorlegen oder alternativ am Flughafen in Panama einen Schnelltest (Resultate nach 20 min) für 50 USD machen. Ist dieser positiv geht man in Panama in Quarantäne.
  • Strände und andere touristische Einrichtungen sind geöffnet.

FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Bericht über den Immobilienmarkt in Panama City 2020 / 2021

Unser Bericht über den Immobilienmarkt in Panama City 2020 / 2021  beschreibt die Entwicklung des Immobilienmarktes im aussergewöhnlichen Corona Jahr 2020 und wirft einen Blick auf Panamas Immobilien im Jahr 2021. Wie auch im Vorjahr (Bericht 2019 / 2020) berichten wir ausschließlich über qualitativ hochwertige Immobilien in 1A Lagen in Panama City, die sich in der UNESCO Altstadt „Casco Viejo“, in der Promenadenstrasse „Avenida Balboa“, in Punta Pacifica und auf Ocean Reef befinden. Denn dies sind die Lagen und Immobilien, in denen wir selbst aktiv sind und über von uns realisierte Preise & Mieten berichten können.

Wer möchte kann sich über den folgenden Link vorab mit den wesentlichen Ereignissen und der historischen Immobilienmarktentwicklung in Panama City der letzten Jahrzehnte vertraut machen.

Wer schon mal in Panama City war, wird festgestellt haben, dass die Skyline und damit das Angebot an Wohnimmobilien riesig ist. Deswegen haben wir uns immer auf einzigartige, schwer zu duplizierende Lagen mit guter Qualität konzentriert. Diese sind wertstabil und gut zu vermieten.

Das Jahr 2020 hatte für den Immobilienmarkt und die Wirtschaft Panamas sehr gut begonnen. Die neue Regierung Panamas war gerade mal sechs Monate im Amt und neue Großprojekte standen in den Startlöchern (u.a. der Stadtstrand Panama City, die vierte Brücke über den Panamakanal, die dritte Metro-Linie, und das neue Kreuzfahrtterminal). Dazu war die Kupfermine Panamas gerade in Betrieb gegangen und die Altstadt „Casco Viejo“ war voll mit großen Touristengruppen.

Und dann kam das Corona-Virus nach Panama…und alles wurde gestoppt.

Die Regierung Panamas fuhr von Beginn einen strikten Kurs gegen das Virus und verhängte ab Mitte März einen harten Lockdown über das Land. Dieser wurde ab Mitte Juni sukzessive gelockert und endete letztendlich am 12. Oktober mit der Öffnung des internationalen Flughafens und des Tourismus.

  • Aufgrund des monatelangen Lockdowns, der auch für die Immobilienwirtschaft galt, gab es in dem Zeitraum kaum Umsätze, an denen man einen Trend für Preise festmachen konnte.
  • Seit Anfang Oktober sind Möbelhäuser wieder gut besucht und vieles ist ausverkauft. Das Vertrauen ist wieder da.
  • Allerdings wird die Corona-bedingte höhere Arbeitslosigkeit in Panama wohl Preise und Mieten der C und D – Immobilien (unterdurchschnittliche Lagen & Qualitäten) belasten.
  • B-Immobilien (mittlere bis gute Lagen & Qualitäten) haben sich sowohl bei Preisen als auch Mieten als recht krisenresistent bewiesen.
  • Die Preise in Bestlage in Panama City sind ungefähr auf dem gleichen Niveau wie vorher. Besitzer sind nicht gewillt, zu wirklich niedrigeren Preisen zu verkaufen. Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen, aber einen Trend kann man daraus nicht ableiten.
  • Gleichzeitig wurde erst kürzlich das Corona-Kreditmoratorium bis Juni 2021 verlängert, weshalb kreditfinanzierte Immobilien auch nicht unter Stress sind. Grundsätzlich ist der Kreditanteil bei Immobilien in Panama recht niedrig, was sie weniger krisenanfällig macht. 
  • Viele Expats (Mitarbeiter der Multinationalen Konzerne / Mieter für A-Lagen) waren während des Panama-Lockdowns vorübergehend in ihre Heimatländer zurückgekehrt. Während des Lockdowns war es nur schwer möglich, neue Mieter zu finden und Besichtigungen durchzuführen. Deshalb sind die Mieten für Neuvermietungen für A-Lagen 10-15% gefallen. Die Expats kehren seit der Wiederöffnung des Flughafens im Oktober nach Panama zurück, was die Mietnachfrage wieder unterstützt und bereits spürbar ist.
  • Seit Oktober sehen wir auch wieder internationale Käufer in Panama. Diese kommen aus Europa und wir selbst sehen beispielsweise verstärkt Nachfrage aus dem deutschsprachigen Europa für die Beantragung von zweiten Wohnsitzen in Panama und Eröffnung von Bankkonten.
  • Darüber hinaus berichten unsere Immobilienpartner in Panama von verstärktem Interesse seit der Wiedereröffnung des Flughafens von vermögenden Menschen aus Südamerika (u.a. Argentinien, Chile und Kolumbien), die aufgrund unterschiedlicher Krisen in ihren Heimatländern (oft beschleunigt durch die Corona-Krise) USD Immobilien in Panama als „sicheren Hafen“ betrachten. Dazu passt auch der vor wenigen Monaten veröffentliche Bloomberg Bericht (Info-Link), der über die Flucht von Millionären aus den Ländern Südamerikas nach Panama und anderen interessanten Standorten berichtet. 
  • Panama befindet sich regional in einer sehr guten Position für eine starke Erholung im Jahr 2021. Die Erholung wird zwar langsam sein, hat aber bereits begonnen. Und solange Panama aufgrund seiner internationalen Bedeutung ein stabiles und sicheres Land bleibt, wird diese Erholung wahrscheinlich viel schneller eintreten als in anderen Teilen Lateinamerikas
  • Die o.g. Mega-Infrastrukturprojekte werden neue Arbeitskräfte und damit Mietnachfrage nach Panama bringen.
  • Immobilien in Panama City in Bestlage in der ersten Reihe am Meer kaufen wir aktuell weiterhin zu ca. 2.300 – 2.500 USD / qm ein und vermieten diese möbliert in Corona-Zeiten aktuell neu zu ca. 12 – 14 USD / qm (vorher 14 – 15 USD). Sollte der Mietmarkt längere Zeit auf dem niedrigeren Niveau bleiben, werden wahrscheinlich auch die Kaufpreise entsprechend angepasst.
  • Der Kauf kleinerer Apartments (40 – 70 qm) in A-Lagen kann in Krisenzeiten interessant sein, da die Miet-Budgets grundsätzlich kleiner sind als vorher. Diese gibt es auch in Gebäuden mit CoWorking Flächen (Angebots-Link).
  • Gleichzeitig behalten 2-Schlafzimmer Apartments Ihre Attraktivität, da man hier sehr einfach sein Home-Office integrieren kann.
  • Eine gestiegene Nachfrage erleben aktuell Strand-Apartments in der Nähe von Panama City, weil man auch von dort im Home-Office arbeiten kann (Info-Link).
Ocean Reef Islands

Ocean Reef Islands

Corona bringt auch aber auch Chancen mit sich.
Beim Inselprojekt „Ocean Reef“ (Info-Link) bietet man Käufern u.a. garantierte USD Mieteinnahmen von jährlich 6% nach Kosten an. Auch während des Corona Lockdowns wurden hier viele Immobilien schon vor Baubeginn gekauft, da man sich auf den Inseln zum Teil wohler fühlt, als im Stadtzentrum. „Ocean Reef“ ist das erfolgreichste Immobilien-Projekt in Panama City. Die Qualität und Lage dieser Insel-Immobilie ist in Lateinamerika einzigartig, da man sich direkt vor dem Zentrum Panama Citys befindet, aber aufgrund der Insellage seine Ruhe genießen kann.

Casco Viejo Panama

Casco Viejo Panama

Auch in der UNESCO Altstadt „Casco Viejo“ (Info Link) sind die Kaufpreise ungefähr auf dem Niveau vor Corona geblieben. Für gebrauchte Immobilien in guten Lagen zahlt man ca. 3.000 – 3.500 USD pro Quadratmeter. Die Renovierungsarbeiten in der Altstadt laufen wieder auf vollen Touren und es entstehen neue wunderschön restaurierte Kolonialbauten. Allerdings sind noch viele Geschäfte und Hotels geschlossen, die vom Tourismus leben und dies beeinflusst die Attraktivität der Altstadt. Dennoch hat auch hier die Corona-Pandemie einen Vorteil mit sich gebracht. Denn in der Altstadt, deren enge Strassen oft mit Autos verstopft sind, sperrt man jetzt bestimmte Strassen zu festgelegten Zeiten ab, damit Restaurants die schönen Gassen für ihre Tische nutzen können.

Grundsätzlich ist das Casco Viejo eine sehr einzigartige und wertstabile Immobilienlage, da die ca. 850 Gebäude auf der Halbinsel vor der Skyline nicht duplizierbar sind. 

Der im letzten Jahr ins Leben gerufene Plan für einen Stadtstrand in Panama City, der die Attraktivität der ganzen Stadt noch einmal deutlich aufgewertet hätte, wird aktuell erst einmal nicht verwirklicht. Stattdessen wird man nun erst einmal eine Viadukt-Brückenstrasse bauen, welche die Promenadenstrasse Panama Citys mit dem Causeway (Pazifikinselstrasse vor der City) verbinden soll.

Panama dient in Mittel- und Südamerika als „sicherer USD-Hafen“ für Investoren und Unternehmen. Die aktuellen Entwicklungen in den benachbarten südamerikanischen Ländern verstärken diesen Effekt. Genau für solche vermögende Investoren aus Südamerika, hat Panama ein neues Investoren-Visum ins Leben gerufen, welches ausländische Direktinvestitionen in Panama fördert und gleichzeitig eine Aufenthaltsgenehmigung unter bestimmten Bedingungen gewährt. Wer in der Region Lateinamerikas investieren will, wird gerade jetzt am Standort Panama nicht vorbeikommen in seinen Überlegungen. 

Dementsprechend geht es für Panama darum, wie in der Vergangenheit besser aus der Krise herauszukommen als seine Nachbarn und das attraktivere und sichere Land für Investoren zu bleiben.

Und in Zeiten, in denen es auch in Europa und den USA politische und regulatorische Entwicklungen gibt, die nicht jedem Investor zu 100% gefallen, wird Panama weiterhin ein attraktiver Standort zum Diversifizieren des Vermögens bleiben. Gerne sind wir auch behilflich bei der Beantragung eines zweiten Wohnsitz in Panama (Info-Link). 

Immobilienpreise in Panama City (A-Lagen) sind in der Historie oft den Trends in den USA (z.B. Miami) gefolgt und diese sind in diesem Jahr sehr stark gestiegen. Während des Panama-Lockdowns war dies nicht möglich, weshalb es hier Nachholbedarf gibt.

Obwohl sich die Kaufpreise für 1A-Immobilien in Panama City ungefähr auf Vor-Corona-Niveau befinden, rate ich jedem Käufer, dennoch den Preis des Verkäufers zu verhandeln. Benötigt man keinen Kredit, sondern kann direkt mit Eigenkapital bezahlen, hat man eine sehr gute Verhandlungsbasis. Hierbei sind wir mit unserer Erfahrung gerne behilflich. 

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Panama in Corona Zeiten / Reise Nov 2020

Wie ist das Leben in Panama während der Corona-Pandemie? Was hat sich durch die Corona-Krise in Panama verändert? Klaus Happ berichtet über seine Erfahrungen während seiner Reise in Panama im November 2020. Klicken Sie auf das nachfolgende Panama Video, um mehr über die aktuelle Corona Situation in Panama zu erfahren und um zu sehen, ob sich eine Panama Reise in Corona Zeiten lohnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Corona Virus in Panama / Update 05. November 2020

In den Strassen Panama Citys ist es wieder laut, was ein guter Indikator für die auflebende Wirtschaft Panamas ist. Der internationale Flughafen ist für den Tourismus wieder geöffnet, alle Wirtschaftssektoren sind am Anlaufen und die Stimmung in der Bevölkerung hat sich verbessert. Dies ist der weitreichenden Öffnung nach dem monatelangen Lockdown in Panama und den besser werdenden Corona-Zahlen zu verdanken. Die zweite Corona-Welle ist am Abklingen und ein deutscher Impfstoff wird in Panama bereits an ersten Patienten getestet.

Gesundheit (Zahlen per 04.11.2020)

  • Aktuell gibt es 136.024 Fälle und 2.744 Verstorbene.
  • Der R-Wert liegt seit Wochen bei 1 oder leicht darunter
  • Die Sterblichkeitsrate liegt bei 2,0% (globaler Durchschnitt 2,7%).
  • Aktuell führt man 80% der Tests pro Kopf im Verhältnis zu Deutschland durch.
  • Der Anteil positiver Tests ist von 35% (Juli) auf aktuell ca. 10% gefallen.
  • Die Intensivbetten waren nie ausgelastet.
  • Curevac aus Tübingen testet in Panama seinen Corona-Impfstoff.
  • Die Grafik zeigt die wöchentliche Entwicklung der Neuinfektionenund die Test-Positivrate (Kurve). Der starke Anstieg im Juni begann mit der Öffnung der ersten wirtschaftlichen Sektoren.

Wirtschaft

  • Alle Wirtschafts-Sektoren sind wiedereröffnet.
  • Das Verbrauchervertrauen steigt wie eine Umfrage der Wirtschaftskammern zeigt. 
  • Laut Regierung wird es zu keinen Steuererhöhungen aufgrund der Corona-Pandemie kommen. Damit unterscheidet sich Panama zu vielen Nachbarländern, wo viele Millionäre ihre Heimat verlassen, um an Standorte wie Panama zu ziehen und Ihr Vermögen zu schützen (Info-Link zum Bloomberg-Bericht). Hierfür werden neue Investoren-Visa angeboten.
  • Der Panamakanal beendete sein Geschäftsjahr (30.09.) mit einem Umsatzplus von 1,2% zum Vorjahr. Für das neue Geschäftsjahr erwartet man einen Umsatzrückgang von 10%. Die sich besser als erwartet entwickelnden Volkswirtschaften der USA und China lassen auf eine schnellere Erholung hoffen. Dank Wassersparmaßnahmen und Regenfällen ist am Kanal wieder Wasserhöchststand  erreicht.
  • Ein neues milliardenschweres Wasser-Projekt am Panamakanal, der Bau der Metro-Linie 3 und vier weitere große Investitionsprojekte für öffentliche Bauvorhaben sollen die Wirtschaft wieder ankurbeln.
  • Die Kupfermine, eine der größten weltweit, läuft auf voller Produktion (Info-Link).
  • Laut Weltbank wird die Wirtschaft Panamas in 2020 um 8,1% schrumpfen und sich in 2021 um 5,3% erholen. In 2020 kann die Arbeitslosigkeit kurzfristig auf bis zu 20 – 25% steigen (in 2019: 7%).

Leben in Panama

  • Aktuell gibt es nur noch eine Ausgangsbeschränkung von 23.00 – 05.00 Uhr.

Reisen nach Panama

  • Seit dem 12.10. ist der internationale Flughafen Panama Citys wieder geöffnet.
  • 80 Flüge in 36 Städte und 20 Länder werden täglich durchgeführt. Lufthansa bietet erst ab April 2021 wieder Direktflüge an. Gute Angebote findet man aktuell bei KLM, Air France und Iberia.
  • Einreisende (egal woher auf der Welt) müssen einen Corona-Negativtest (max. 48 Stunden alt) vorlegen oder können direkt am Flughafen in Panama einen Schnelltest (Resultate nach 20-30min) für 50 USD machen. Ist dieser positiv geht man in Panama in Quarantäne.
  • Laut aktuellen Umfragen (125 Hotels) werden im Oktober 36% der Hotels wiedereröffnen und bis zum Jahresende weitere 32%. Der Rest möchte im neuen Jahr wiedereröffnen und 1 Hotel wird dauerhaft schliessen.

FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

6% garantierte USD Mieteinnahmen auf Ocean Reef

Das Ocean Reef Immobilienprojekt in Panama City war schon vor der Corona Krise das erfolgreichste Immobilienprojekt in Panama. Aktuell bietet man Käufern auf den Inseln direkt vor Panana City unter anderem garantierte USD Mieteinnahmen von 6% p.a. nach Kosten an. Einer unserer Kunden hat das schöne Penthouse gekauft und es stehen nur noch wenige Wohnungen zum Kauf zur Verfügung.

Die Corona-Situation in Panama führt nun dazu, dass sich Immobilienkäufer und Mieter in den letzten Wochen verstärkt für die stadtnahen Inseln interessieren, da sie sich hier wohler fühlen als im Stadtzentrum. Nachdem der USD gegenüber dem Euro 10% an Wert verloren hat, kann man die Luxusapartments schon ab ca. 630.000 Euro erwerben.

Aktuelle Angebote (vom Bauträger; freibleibend)

6% Verzinsung der Anzahlungen 

6% p.a. garantierte Netto-Mieteinnahmen
für die ersten zwei Jahre (ggf. drei Jahre) 

Hier findet man mehr zu den Ocean Reef Inseln in Panama City (Info-Link).
Gerne sende ich bei Interesse die Preisliste und weitere Infos zu.

Mit Hilfe der deutschen Firma Bauer wurden die zwei künstlichen Inseln „Ocean Reef“ geschaffen, die mit einer Privatstraße mit Panama City verbunden sind. Die beiden Inseln sind durch eine Marina mit 170 Bootsanlegern verbunden, von denen die ersten 40 im Januar 2020 eingeweiht wurden.

Laut Gesetz ist es in Panama von nun an nicht mehr möglich, weitere künstliche Inseln für den privaten Zweck oder Weiterverkauf zu erstellen. Damit ist Ocean Reef einmalig!


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

„BaseCamp“ wird in Panama einen Technologiepark entwickeln

Das angesehene israelische Unternehmen „BaseCamp“ wird in Panama einen Technologie- und Innovationspark entwickeln. Ziel ist es, Panama zu einer digitalen Drehscheibe in Lateinamerika zu machen. Hierbei geht es darum, Technologie-Unternehmen aus der ganzen Welt anzuziehen, Start-ups aufzubauen und die Bildung in Panama zu fördern.

Durch Klick auf den Link gelangt man zum Bericht.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Corona Virus in Panama / Update 26. August 2020

Im Juni berichtete ich, dass die Regierung Panamas begonnen hatte, die seit März geltenden sehr strengen Corona Regeln zu lockern. Nun scheint es langsam Licht am Ende des langen Corona-Tunnels zu geben, denn die Infektionszahlen in Panama werden seit einigen Wochen besser und sowohl Wirtschaft als auch das private Leben erleben Wiedereröffnungen und Lockerungen. Auch Reisen nach Panama sind zum Teil wieder möglich. Mehr zu den positiven Nachrichten, aber auch zum negativen Einfluss des Corona Virus auf Panama im Folgenden.

Gesundheit (Zahlen per 25.08.2020)

  • Aktuell gibt es 88.381 Fälle und 1.919 Verstorbene.
  • Der R-Wert liegt bei 0,94 und ist in den letzten Wochen kontinuierlich gesunken.
  • Die Sterblichkeitsrate liegt bei 2,2% (globaler Durchschnitt 3,5%).
  • Man gehört auf dem amerikanischen Kontinent weiterhin zu den Ländern, in denen die meisten Tests pro Kopf durchgeführt werden. Dies erklärt auch die hohe Anzahl der Corona-Fälle.
  • Während in der ersten Augusthälfte der Anteil positiver Tests noch zwischen 30-40% lag, ist dieser Wert in den letzten Tagen auf 16-20% gefallen.
  • Die Intensivbetten sind nicht ausgelastet.
  • Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der aktiven Corona-Fälle. Der starke Anstieg im Juni / Juli begann mit der Eröffnung der ersten wirtschaftlichen Sektoren.

Wirtschaft

  • In den letzten Wochen durften bereits verschiedene Wirtschafts-Sektoren wiedereröffnet werden (Immobilienfirmen, verschiedene Bauprojekte, Großhandel, NGOs, Autohäuser, Friseure, u.a.).
  • Gestern wurde bekannt gegeben, dass folgende Sektoren in den nächsten Wochen schrittweise öffnen dürfen: Kompletter Bausektor, Freihandelszonen, Jachthäfen, Schneidereien, u.a. (alles ab 07.09.) / Professionelle Sportligen ohne Zuschauer (ab 21.09.) / Einzelhandel, Restaurantbesuche, noch geschlossene Dienstleistungen (alle ab 28.09.) / Tourismus, Büchereien (alle ab 12.10).
  • Noch kein definiertes Öffnungsdatum: Präsenzunterricht in Schulen und Universitäten, Fitnessstudio, Theater, Kino, Bars und Discotheken.
  • Mit dem Bau der Metro-Linie 3 soll mit Beginn des neuen Jahres gestartet werden.
  • Hierbei handelt es sich um eine Investition von mehr als 2,5 Milliarden Dollar, die in ihrer Bauphase mehr als fünftausend Arbeitsplätze schaffen wird.
  • Vier weitere große Investitionsprojekte für öffentliche Bauvorhaben im Wert von 130 Millionen US-Dollar werden in Kürze ausgeschrieben. 
  • Die Kanal-Behörde hat ein 2 Milliarden USD Programm genehmigt, welches Wasserressourcen sichern und die Wirtschaft in Corona-Zeiten ankurbeln soll.
  • Am Panamakanal gibt es Anzeichen für eine Erholung des Welthandels. Der Containerverkehr zwischen den USA und Asien, der wichtigsten Route des Kanals, habe im August zugenommen. Man rechnet in den schlechtesten Szenarien damit, dass es aufgrund der COVID-19-Pandemie zu einem Umsatzeinbruch von 20% kommen könnte (im Mai und Juni waren es ca. -10% / zuvor wurden noch Rekordzahlen vermeldet). Das Budget für 2020-2021 sieht Einnahmen von 3,3 Milliarden USD und eine Überleitung von 1,8 Milliarden USD an die panamaische Staatskasse vor.
  • Die Kupfermine Panamas darf nach der Corona-bedingten Schliessung die volle Produktion schrittweise wieder aufnehmen. Die Mine wird von der kanadischen Gesellschaft „First Quantum Mining“ betrieben und zählt zu den größten Kupferminen weltweit. Letztes Jahr ist die Mine erstmalig in Betrieb gegangen (InfoLink).
  • Die Nationalbank von Panama hat eine Anleihe über 1 Milliarde USD zu 2,5% über 10 Jahre emittieren können. Die Nachfrage lag bei 4,8 Milliarden USD. Darüber hinaus hat Panama von der IDB (Inter-American Development Bank) einen Kredit in Höhe von 400 Millionen USD zur Bekämpfung der Folgen der Pandemie erhalten.
  • Wichtigste Soforthilfe sind vergünstigte, durch die Regierung garantierte Kredite für kleine und mittelständische Unternehmen.
  • Panamas USD-Wirtschaft ist seit 2002 im Durchschnitt 6-8% p.a. gewachsen. Ähnliches Wachstum sucht man in der westlichen Welt vergebens. Die Corona-Krise wird jedoch tiefe Spuren in der erfolgsverwöhnten Wirtschaft hinterlassen.  
  • Der Dienstleistungssektor macht ca. 70% der Wirtschaft Panamas aus. Vor diesem Hintergrund trifft Panama der seit Mitte März geltende Lockdown in zwei wichtigen Branchen besonders hart: dem Tourismus und der Luftfahrt (keine internationalen Passagierflüge im Lockdown). Und dies als Luftverkehrs-Drehkreuz Lateinamerikas. Der Bausektor, der ca. 18% der Wirtschaftsleistung Panamas ausmacht, war lange komplett geschlossen, ist nun wieder geöffnet und soll durch die genannten Infrastrukturprojekte wieder angekurbelt werden. Laut einer aktuellen Umfrage waren ca. 40 Prozent aller Betriebe vorübergehend oder dauerhaft geschlossen. Vor diesem Hintergrund erwartet die Regierung eine vorübergehende Arbeitslosenquote von bis zu 20 Prozent für 2020 (in 2019 noch 7%). Dies wird dazu führen, dass die Wirtschaft Panamas in 2020 um 9 – 10% einbrechen dürfte. Analysten erwarten für 2021 eine deutliche Erholung der Wirtschaft – und damit steigende Einnahmen für den Staat.
  • Laut Analysten ist das Risiko einer staatlichen Überschuldung gering. Zum einen weil Panama eine geringe Staatsverschuldung hat (41,3% gemessen am BIP in 2019). Zum anderen unterliegt das Land, anders als viele Schwellenländer, keinen Wechselkursschwankungen, da der USD als Landeswährung genutzt wird. 

Leben in Panama

  • Nachdem die strikten Ausgangsbeschränkungen für 8 der 10 Provinzen Panamas (ausser für Panama City und die Nachbarprovinz) bereits im Juni stark gelockert wurden, gibt es nun landesweit eine Rückkehr zur „neuen Normalität“. Ab dem 14.09. gibt es nur noch eine Ausgangsbeschränkung von 23.00 – 05.00 Uhr und sonntags. Ab dem 12.10. gar keine Beschränkungen mehr.
  • Wie überall in der Welt gingen auch in Panama in den letzten Wochen Menschen auf die Strasse, um gegen die harten Lockdown-Massnahmen und die daraus resultierenden ökonomischen Folgen zu demonstrieren.
  • In Panama gibt es nicht nur Wohlstand und Wirtschaftswachstum, sondern auch Gegenden mit ärmerer Bevölkerung. Für diese Menschen ist der Lockdown, also auch das „Nicht-Arbeiten-Können“ besonders hart, da sie auf ihr tägliches Einkommen angewiesen sind. Diese Bevölkerungsschichten werden durch monatliche Corona-Hilfen unterstützt.

Reisen nach Panama

  • Einheimische und Ausländer mit Aufenthaltsgenehmigung dürfen seit dem 07.08. wieder per Flugzeug ein- und ausreisen.
  • Darüber hinaus kann der genannte Personenkreis mit Copa Airline bereits wieder 8 verschiedene Länder anfliegen (neben den USA weitere Länder in Lateinamerika).
  • Ab dem 28.09. sind Inlandsflüge wieder möglich.
  • Am 12.10. soll der internationale Tourismus wieder geöffnet werden und damit der internationale Flughafen komplett geöffnet werden.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Scroll to top