Das Corona Virus ist in Panama angekommen und es gibt aktuell 989 Fälle und 24 Tote (Stand 29.03.2020). Die Regierung Panamas hat sehr frühzeitig strikte Maßnahmen getroffen, um die Verbreitung einzudämmen. Hiermit will man unbedingt die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern, welches in einem Land wie Panama natürlich nicht so stabil ist wie in Deutschland. Panama hat eine sehr junge Bevölkerung (Durchschnittsalter 26 Jahre / Deutschland 44 Jahre), was hoffentlich helfen wird, die Sterblichkeitsrate niedrig zu halten. Die Vereinten Nationen lobten Panamas Maßnahmen von Beginn an als Vorbild für Lateinamerika (Info-Link).
Hier eine Übersicht der Maßnahmen:
Panama hat damit sehr schnell auf die neue Situation reagiert, aber es bleibt wie in der ganzen Welt abzuwarten, wie es sich weiterentwickelt und wie die Maßnahmen wirken.
Die getroffenen Massnahmen werden, wie überall auf der Welt, auch in Panama negativen Einfluss auf die Wirtschaft haben. Der Tourismussektor (die Hauptsaison ist zum Glück fast vorüber) inkl. des Kreuzfahrtsektors und die Gastronomie leiden besonders.
Der Dienstleistungssektor macht ca. 70% der Wirtschaft Panamas aus. Die wichtigsten Dienstleistungssektoren sind Logistik, Handel, Finanzen und Tourismus. Dank des Panamakanals generiert das Land jährlich Einnahmen zwischen 2 – 2,5 Milliarden USD, was für ein Land mit 4,2 Millionen Einwohnern sehr viel ist. Dementsprechend wird aktuell sehr großer Wert darauf gelegt, dass der Panamakanal und die Seehäfen wie gewohnt funktionieren, denn durch den Kanal fließen ca. 6% des Welthandels. Aktuell werden viele Corona Versorgungsmaßnahmen lateinamerikanischer Länder von Panama aus organisiert („Hub of the Americas“). Der Panamakanal wird dazu beitragen, die Staatseinnahmen zu stabilisieren. Auch wenn diese stabilen Panamakanal-Einnahmen in den aktuell schwierigen Zeiten geringer ausfallen werden als normal. Der Kanal ist ein Glücksfall für das kleine Land.
Der Bausektor in Panama ist ein weiterer wichtiger Bestandteil. Aktuell steht der Bau in Panama wegen der Corona Maßnahmen still. Die „Reaktivierung des Bausektors“ mit den großen Infrastrukturprojekten (dritte Metro Linie, vierte Brücke über den Panamakanal, neue Kupfermine) wird Panamas Wirtschaft wieder Auftrieb verleihen. Hoffen wir, dass wir in Panama wie in der ganzen Welt möglichst schnell wieder zur Normalität zurückkehren.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
In den letzten Tagen hat der neue Bürgermeister Panama Citys den 120 Mio USD – Plan vorgestellt, dass Panama City seinen eigenen Stadtstrand bekommen soll. Hierfür soll nach dem Vorbild von Rio de Janeiro und Barcelona direkt an der Stadt-Promedade ein großer Strand mit verschiedenen weiteren Freizeit-Attraktionen in den nächsten Jahren entstehen.
Bis zu den 1960er Jahren hatten die Bürger Panama Citys ihren Stadtstrand, welcher jedoch in den Folgejahren im Zuge der Stadt- und Bevölkerungsentwicklung verloren gegangen ist.
Laut dem Smithsonian Institut ist der Plan durchaus realisierbar, nachdem es seit 2006 große Anstrengungen und Projekte gibt, die Wasserqualität in der Bucht von Panama City zu verbessern. Die größte Herausforderung liegt in der weiteren Verbesserung der Abwassersituation der Stadt. Ein solches Prestige-Projekt beinhaltet natürlich auch viele Chancen für deutsche Unternehmen, die sich hieran beteiligen möchten.
Auf dem Titelfoto sieht man ein visionäres Bild, wie ein solcher Stadtstrand aussehen könnte und auf dem folgenden Foto, wie attraktiv Panama City schon jetzt aussieht.
Sollte dieses Vorhaben wirklich gelingen, würde es die Attraktivität vom Immobilienstandort Panama City nochmals erheblich aufwerten.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
Mit dem sofortigen Verbot von Plastiktüten macht Panama einen großen Schritt nach vorne im Bereich Umweltschutz. Damit ist Panama das erste Land in Zentralamerika, das Plastiktüten verbietet.
In Panama gibt es bisher kein funktionierendes Recyclingsystem, was leider zur Folge hat, dass der Müll der Haushalte ungetrennt auf großen Müllbergen landet. Dort sieht man von Firmen beauftragte Müllkinder, die versuchen, „wertvollen“ Müll zu selektieren, um diesen dann gegen ein Taschengeld bei findigen Firmen abzugeben. Dort werden dann die Wertstoffe gereinigt, sortiert und in Industrieländer verschifft, um dort gegen ein lukratives Entgelt verkauft zu werden. Panama hat sich jedoch zum Ziel gesetzt, ein nachhaltiges Recycling- und Abfallsystem einzuführen und hierbei auch auf die Unterstützung internationaler erfahrener Abfallkonzerne zu setzen.
Ein erster großer Schritt der Regierung Panamas wurde am 20. Juli 2019 vollzogen, indem man die Ausgabe von Plastiktüten mit sofortiger Wirkung verboten hat. Supermärkte und Einzelhändler müssen sich ab sofort an das Verbot halten. Kleinere Anbieter haben noch Zeit bis 2020.
Es gibt noch viel zu tun, aber zumindest beginnt man, das wichtige Thema „Umweltschutz“ voranzubringen. Vielleicht gelingt es uns, deutsche „Umweltunternehmen“ von den Möglichkeiten in Panama als „Hub of the Americas“ zu überzeugen und mitzuhelfen.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
Panama City wurde zu einer der Global Cities of the Future gewählt. Panama City ist Standort von über 250 multinationalen Konzernen, die Panama aufgrund der Rechtssicherheit, des Wachstums, des USD und anderer Standortvorteile als ihren Firmensitz gewählt haben. Dazu zählen u.a. Adidas, Nestle, Roche, Bayer, Huawei & Co. Diese positiven Eigenschaften als Standort, wozu auch die junge Bevölkerung (0-24 Jahre: 45% der Bevölkerung / in Deutschland 23%) zählt, machen Panama neben Städten wie Shenzhen zu einer der Global City of the Future (Link).
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
Einer der Vorteile Panamas als Investitionsstandort ist der USD.
Seit 1904 ist der USD die offizielle Währung Panamas und damit kann Panama auch nicht wie die meisten anderen Länder der Welt die Druckpresse anwerfen. Eine galoppierende Inflation, von der so viele Länder in der Vergangenheit betroffen waren, ist in Panama nicht möglich. Selbst der IWF hat Panamas Bankensystem für dessen Stabilität gelobt. Der Finanzmarkt Panamas sei von der Finanzmarktkrise 2008 verschont geblieben. Panama besitzt keine Notenbank, denn die Banken sind selbstverantwortlich, sodass es keinen „Notausgang Zentralbank“ gibt
Ich werde des Öfteren gefragt, ob denn der USD, und damit auch die Immobilieninvestments in Panama, nach dem starken Anstieg der Währung der letzten Jahre nicht zu teuer sei. Grundsätzlich hat natürlich auch die Währungsentwicklung einen wichtigen Einfluss auf die Rentabilität eines Investments. Im Bezug auf die Immobilienpreise in Panama sollte man allerdings berücksichtigen, dass ein starker USD auch gleichzeitig zu günstigeren Immobilienkaufpreisen führt. Denn Investoren werden bei einem starken USD immer ein Stück zurückhaltender beim Immobilienkauf in USD sein. Ein schwächerer USD führt letztendlich zu einer größeren Nachfrage nach Immobilien und somit zu steigenden Preisen. Der Zusammenhang ist ähnlich wie beim Kauf von Gold in USD. Letztendlich kann niemand die Entwicklung der Währungen vorhersehen. Allerdings ermöglicht der USD eine breitere Diversifikation Ihres Portfolios und trägt damit zur Risikoreduzierung bei.
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama
Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.
Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.
Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama