Kategorie: Wirtschaft & Politik

Trumps Interesse an Panama

Donald Trumps Interesse an Panama und der strategischen Bedeutung des Panama-Kanals bleibt auch auf der internationalen Bühne hoch. Wir werfen einen Blick auf die historische Partnerschaft zwischen Panama und den USA sowie auf aktuelle Entwicklungen, die das Verhältnis der beiden Länder betreffen, insbesondere im Kontext von Trumps Engagement.

Historische Partnerschaft zwischen Panama und den USA

Die Beziehung zwischen Panama und den USA hat eine lange Geschichte, die über ein Jahrhundert zurückreicht. Der Bau des Panama-Kanals zwischen 1904 und 1914 stellt einen entscheidenden Punkt in dieser Beziehung dar und war bis zum 31. Dezember 1999 unter US-Verwaltung. Der Kanal hat große Bedeutung für den globalen Handel und ist eine zentrale Einnahmequelle für Panama. Der Torrijos-Carter-Vertrag von 1977, unterzeichnet von Omar Torrijos und US-Präsident Jimmy Carter, sicherte Panama schließlich die volle Souveränität über den Kanal. Dies stellte eine wichtige Errungenschaft für Panama dar und stärkte dessen nationale Identität.

Trumps Interesse an Panama: Aktuelle Entwicklungen im Panama-Kanal

Am 2. Februar 2025 fand ein bedeutendes Treffen zwischen US-Außenminister Marco Rubio und dem panamaischen Präsidenten José Raúl Mulino in Panama City statt. Hierbei wurden Themen wie die Eindämmung illegaler Migration und der Wettbewerb für US-Firmen diskutiert. Ein heikles Thema war der Einfluss Chinas auf den Panama-Kanal. Trump und die USA äußern Bedenken hinsichtlich der Präsenz chinesischer Unternehmen, insbesondere der CK Hutchison Holdings, die auch in den USA tätig ist. Diese Situation wird durch Chinas Engagement in der Seidenstraße-Initiative verstärkt, wo in Infrastruktur investiert wird. Panama hat beschlossen, den bestehenden Vertrag mit China bezüglich der Seidenstraßenpolitik in 2026 nicht zu verlängern. Zudem haben die USA niedrigere Gebühren bei der Kanaldurchfahrt gefordert, um ihre Handelsbedingungen zu verbessern.

BlackRock erwirbt die Panama-Häfen

Trumps Interesse an Panama

Nun hat eine Investmentgruppe, die von BlackRock angeführt wird, zwei der größten Hafenoperationen Panamas von der Hongkonger Firma CK Hutchison übernommen. Die Übernahme betrifft die Hafenbetriebe Balboa und Cristóbal, die sich an beiden Enden des Panama-Kanals befinden, und ist Teil eines Deals im Wert von 22,8 Milliarden Dollar, der insgesamt 43 Häfen in 23 Ländern umfasst. CK Hutchison hatte die panamaischen Hafenbetriebe über zwei Jahrzehnte lang geleitet.

Präsident Donald Trump hat erklärt, dass der Kauf eine Reaktion auf seine Bemühungen war, die Kontrolle über den Panama-Kanal „zurückzugewinnen“, obwohl der Deal Berichten zufolge bereits seit Monaten in Arbeit war. Offizielle Vertreter des Unternehmens betonten, dass Hutchison zahlreiche Angebote für den Kauf der Häfen erhielt und stellten klar, dass die Transaktion rein kommerzieller Natur sei und in keinem Zusammenhang mit aktuellen politischen Berichten über die Panama-Häfen stehe.

Die Übernahme wird jedoch als Möglichkeit angesehen, die Spannungen rund um den Kanal zu entschärfen. Mit einem amerikanischen Unternehmen, das die beiden Hafenbetriebe kontrolliert, könnte die Rhetorik über die „Kontrolle Chinas“ des Kanals gemildert werden. Dies könnte eine elegante Lösung für beide Seiten sein.

Zusammenarbeit zur Bewältigung der Flüchtlingskrise

Ein weiterer bedeutender Aspekt der bilateralen Beziehungen ist die gemeinsame Arbeit der USA und Panamas zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. Viele Flüchtlinge versuchen über Mittelamerika in die USA zu gelangen, und beide Länder haben sich darauf verständigt, die illegalen Migrationsströme zu kontrollieren und humane Lösungen für die Flüchtlingslage in der Region zu finden. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement beider Nationen, nicht nur in wirtschaftlichen, sondern auch in humanitären Angelegenheiten.

Fazit: Panama als Schlüsselakteur in der globalen Wirtschaft

Panama bleibt ein wichtiger Akteur in der globalen Wirtschaft, und Trumps Interesse an Panama sowie die strategische Rolle des Panama-Kanals beeinflussen die geopolitischen Beziehungen mit den USA. Die Herausforderungen, die durch den Einfluss Chinas auf den Panama-Kanal und die strategischen Häfen entstehen, sind für die US-amerikanische Außenpolitik von Bedeutung. Trotz dieser Spannungen arbeiten beide Nationen zusammen, um einen gemeinsamen Weg zu finden, der ihren Interessen dient und die Stabilität in der Region fördert.

Panama bietet nicht nur eine historische und strategische Position, sondern auch ein ideales Umfeld für Investoren und Auswanderer. Wenn Sie daran denken, das Leben in Panama zu beginnen, sind wir von FRAPAN-Invest Ihr Ansprechpartner. Als Marktführer im deutschsprachigen Europa für Immobilien in Panama und Visa in Panama unterstützen wir Sie beim Auswandern nach Panama.

Ob Sie eine Immobilie in Panama kaufen oder eine Aufenthaltsgenehmigung in Panama planen, wir helfen Ihnen bei der Beantragung des Friendly Nations Visa Panama oder des Golden Investor Visa Panama. Nutzen Sie diese Chance und erkunden Sie die besten Länder zum Auswandern. Unser erfahrenes Team und unser Netzwerk aus deutschsprachigen Partneranwälten sind bereit, Ihnen bei jedem Schritt Ihrer Reise zu helfen. Erleben Sie das Leben im Ausland in Panama!


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Panama vs. Dubai – Der ideale Plan B

In einer Welt voller wirtschaftlicher Unsicherheiten und unruhiger politischer Umfelder suchen immer mehr Menschen nach einem Plan B im Ausland. Vielleicht denken Sie bereits über Dubai nach, denn diese internationale Metropole bietet viele Vorteile zur Umsetzung Ihrer Kapitalanlagen. Doch haben Sie auch schon Panama als spannende Alternative in Betracht gezogen? Wir machen den Vergleich: Panama vs. Dubai.

Dubai: Glanz und Glamour

Dubai ist bekannt für seine beeindruckende Skyline, luxuriöse Hotels und exklusive Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt zieht Investoren aus aller Welt an und gilt als ein Zentrum für Geschäftsaktivitäten.

Allerdings sollten auch die Schattenseiten betrachtet werden: Extrem hohe Temperaturen im Sommer, eine künstliche Umgebung und hohe Lebenshaltungskosten können auf lange Sicht eine Herausforderung darstellen. Zudem ist das Leben in Dubai stark von den muslimischen Bräuchen geprägt, was kulturellen Anpassungsbedarf erfordert.

Immobilienreise in Panama mit Klaus Happ von Frapan Invest

Panama: Ein Paradies für Investoren

Im Gegensatz dazu bietet Panama eine Kombination aus moderner Infrastruktur, atemberaubenden Landschaften und einer offenen Gesellschaft. Mit einem angenehmen tropischen Klima und traumhaften Stränden sowohl am Pazifik als auch an der Karibik ist Panama nicht nur ein großartiger Lebensort, sondern auch ein ideales Ziel für Kapitalanlagen.

Die Vorteile, die Panama seinen Investoren bietet, sind bemerkenswert:

  • Steueranreize: Panama hat eine Territorialbesteuerung, bei der nur im Inland erzielte Einnahmen besteuert werden, was insbesondere für internationale Investoren attraktiv ist.
  • Stabile politische Situation: Panama hat eine demokratische Regierung und bietet eine sichere Umgebung für Investitionen.
  • Lebensqualität: Die Lebenshaltungskosten in Panama sind im Vergleich zu vielen westlichen Ländern günstig, was einen hohen Lebensstandard ermöglicht.

Der faire Vergleich: Panama vs. Dubai

Beide Länder haben ihre Vorzüge, doch wenn es um Ihre Zukunft geht, gilt es, sorgfältig abzuwägen. Panama bietet eine offenere Gesellschaft, eine reiche Natur und niedrigere Lebenshaltungskosten, während Dubai mit seinem Luxus einen besonderen Reiz ausübt.

Wenn Sie mehr über die Unterschiede zwischen Panama und Dubai erfahren möchten und herausfinden wollen, warum Panama als Investitionsstandort immer mehr an Bedeutung gewinnt, schauen Sie sich unseren Vergleich von Panama und Dubai an.

ERFAHREN SIE MEHR

Der große Vergleich: Panama vs. Dubai

Fazit

Letztlich hängt die Entscheidung, in welches Land Sie investieren möchten, von Ihren persönlichen Zielen und Vorlieben ab. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Plänen zu “Visa & Invest” in Panama. Buchen Sie noch heute Ihren kostenlosen Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihren perfekten Plan B in Panama zu realisieren.


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

KRYPTOS für Immobilienkäufe

Der Erwerb von Immobilien in Panama mit Kryptowährungen ist ab sofort möglich. In der letzten Woche konnte ich mit nahezu allen unseren Partner-Bauträgern vereinbaren, dass unsere Kunden nun direkt in Kryptos in Panama investieren können. Angesichts der aktuellen Höchststände von Kryptowährungen ist dies der perfekte Zeitpunkt, um digitale Vermögenswerte in harte Assets umzuwandeln und einen sicheren Plan B in Panama für die Familie zu schaffen.

In Krisenzeiten ist es wichtiger denn je, eine solide Grundlage zu schaffen. Der Kauf einer Immobilie in Panama bietet nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, direkt eine Aufenthaltsgenehmigung in Panama (Info-Link) zu beantragen, wie das Golden Investor Visa.

Vorteile des Immobilienkaufs mit Kryptowährungen:

  • Aktuelle Höchststände nutzen
  • Umwandlung von digitalem Vermögen in Immobilien
  • Visa mit Kryptowährungen realisieren
  • Ihren Plan B für die Familie sichern
  • Große Auswahl an Immobilienprojekten
  • Schnelle Transaktionsmethoden

Kaufabwicklung mit Krypto in Panama:

  • Deutschsprachige Partneranwälte führen Sie kompetent durch den Kaufprozess
  • Zahlung in USDT (Tether) über das entsprechende Netzwerk an den Bauträger
  • Konvertierung in USD erfolgt beim Bauträger
  • Transaktionskosten von 1,5% – 3% für die Konvertierung, je nach Projekt
  • Abstimmung der Transaktion direkt mit dem Bauträger
  • Manche Bauträger akzeptieren auch Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH)
  • Auf Wunsch Unterstützung bei Eröffnung eines eigenen krypto-freundlichen Kontos
  • Rechtliche Prüfung des Käufers sowie der Herkunft der Kryptowährungen

Wenn Sie Interesse an den verschiedenen Immobilienprojekten haben, bei denen Sie mit Kryptowährungen bezahlen können, freuen wir uns über Ihre Nachricht über das Kontaktformular.

Entdecken Sie die Chancen, die Ihnen die Kombination aus Immobilieninvestitionen und Kryptowährungen in Panama bietet, und realisieren Sie Plan B in Panama.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Politische Krise: Herausforderungen und Chancen

Panama erlebt derzeit eine politische Krise, die seit ca. drei Wochen von Demonstrationen und Straßenblockaden begleitet wird. Die Bevölkerung ist verärgert über die rasche Genehmigung eines umstrittenen Bergbauvertrags mit Minera Panama, einer Tochtergesellschaft des kanadischen Unternehmens First Quantum Minerals. Eine breite Allianz von Gruppen, darunter Gewerkschaften, Lehrerverbände und Jugendorganisationen, hat zu landesweiten Demonstrationen aufgerufen, um gegen den Vertrag zu protestieren und eine Bergbausperre zu fordern. 

Die Protestierenden kritisieren die negativen Umweltauswirkungen des Tagebaus sowie die unfairen Bedingungen und verschiedene einseitige Vorteile für das kanadische Unternehmen.  

Die Kupfermine in Panama ist seit 2019 operativ und gehört zu den größten der Welt
Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft Panamas (4,8% am BIP) und ein großer Arbeitgeber (2,3% der Gesamtbeschäftigung) . 

Die Gelegenheit wird auch dazu genutzt, um auf die Unzufriedenheit mit der aktuellen Regierung bzgl. Korruption, langsames Handeln, etc. aufmerksam zu machen. Gleichzeitig heizen die Oppositionsparteien und Gewerkschaften die Stimmung an, um auf die aktuelle Regierung im Wahlkampf Druck auszuüben. Im Mai nächsten Jahres finden wieder Regierungswahlen in Panama statt (alle 5 Jahre). 

Die Krise bietet die Möglichkeit einer gesellschaftlichen Debatte über die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Die Regierung muss den Dialog mit den Interessengruppen suchen, um ihre Anliegen und Forderungen anzuhören und Lösungen zu finden, die sowohl wirtschaftliche Chancen als auch den Schutz der Umwelt und sozialen Wohlstand gewährleisten. Für die Zukunft hat dies auch positive Folgen, denn aus gemachten Fehlern wird man lernen. Eine neue Regierung wird die Stimme des Volkes bezüglich der genannten Themen beachten und in deren Sinne handeln müssen.

Panama hat in der Geschichte oft bewiesen, Herausforderungen zu meistern, sonst wäre man nicht das Vorzeigeland der Region und der Hauptsitz der multinationalen Großkonzerne in Lateinamerika.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

„BaseCamp“ wird in Panama einen Technologiepark entwickeln

Das angesehene israelische Unternehmen „BaseCamp“ wird in Panama einen Technologie- und Innovationspark entwickeln. Ziel ist es, Panama zu einer digitalen Drehscheibe in Lateinamerika zu machen. Hierbei geht es darum, Technologie-Unternehmen aus der ganzen Welt anzuziehen, Start-ups aufzubauen und die Bildung in Panama zu fördern.

Durch Klick auf den Link gelangt man zum Bericht.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Panama – Das Logistik-Land am Kanal

Der Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz hat unseren Bericht „Panama – das Logistik-Land am Kanal“ veröffentlich. Panama ist das wirtschaftlich am schnellsten wachsende Land der westlichen Welt und hat den USD als Landeswährung. Unternehmen aus der ganzen Welt nutzen die privilegierte Lage und die logistische Infrastruktur des kleinen Landes am Panama- Kanal, um von dort aus den Handel und Transport in Lateinamerika zu steuern.

Laden Sie den Artikel hier herunter.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Corona Virus in Panama / Update 30. März 2020

Das Corona Virus ist in Panama angekommen und es gibt aktuell 989 Fälle und 24 Tote (Stand 29.03.2020). Die Regierung Panamas hat sehr frühzeitig strikte Maßnahmen getroffen, um die Verbreitung einzudämmen. Hiermit will man unbedingt die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern, welches in einem Land wie Panama natürlich nicht so stabil ist wie in Deutschland. Panama hat eine sehr junge Bevölkerung (Durchschnittsalter 26 Jahre / Deutschland 44 Jahre), was hoffentlich helfen wird, die Sterblichkeitsrate niedrig zu halten. Die Vereinten Nationen lobten Panamas Maßnahmen von Beginn an als Vorbild für Lateinamerika (Info-Link).

Hier eine Übersicht der Maßnahmen:

  • Innerhalb von 30 Tagen wird ein neues Krankenhaus für Corona-Patienten gebaut (Modul Bausystem, was es ermöglicht, dieses in Zukunft an anderen Orten zu nutzen).
  • Seit dem 25.03. gibt es eine Ausgangssperre im ganzen Land. Man darf nur noch zwei Stunden am Tag sein Zuhause verlassen, um seine Einkäufe zu erledigen. Wer glaubt, dass Panama dies nicht organisiert bekommt, irrt sich. Die Endnummer des Ausweises eines Jeden in Panama bestimmt, an welchen zwei Stunden am Tag dies zu geschehen hat. Damit wird die Überfüllung im Supermarkt, Apotheken, etc und das Zusammentreffen von vielen Menschen automatisch vermieden. Rentner haben einen eigenen Zeitpunkt am Tag, an dem sie in Ruhe ihre Einkäufe erledigen können. 
  • Die Straßen werden kontrolliert und Nichtbeachtung wird bestraft.
  • Ausgenommen hiervon sind Berufstätige am Panamakanal, in Banken, in einigen Behörden und natürlich in Krankenhäusern und anderen sicherheitsrelevanten Einrichtungen. Ansonsten wird per Home-Office gearbeitet.
  • Alle internationalen Passagier-Flüge sind bis zum 22.04 ausgesetzt. 
  • China hat Panama 5.000 Corona Tests und weitere medizinische Ausrüstung geschenkt.
  • Die Regierung nutzt 2.000 Hotelräume in Panama City (u.a. Hard Rock Hotel), um  positiv getestete Corona-Patienten zu isolieren.
  • Die Regierung verteilt 30.000 Einkaufs-Gutscheine an sozial schwache Familien im Wert von 1,5 Millionen USD. Darüber hinaus werden täglich tausende Lebensmittel-Pakete verschenkt.
  • Strompreise werden um 30% – 50% reduziert und Kreditzahlungen können verspätet gezahlt werden.

Panama hat damit sehr schnell auf die neue Situation reagiert, aber es bleibt wie in der ganzen Welt abzuwarten, wie es sich weiterentwickelt und wie die Maßnahmen wirken.

Die getroffenen Massnahmen werden, wie überall auf der Welt, auch in Panama negativen Einfluss auf die Wirtschaft haben. Der Tourismussektor (die Hauptsaison ist zum Glück fast vorüber) inkl. des Kreuzfahrtsektors und die Gastronomie leiden besonders.

Der Dienstleistungssektor macht ca. 70% der Wirtschaft Panamas aus. Die wichtigsten Dienstleistungssektoren sind Logistik, Handel, Finanzen und Tourismus. Dank des Panamakanals generiert das Land jährlich Einnahmen zwischen 2 – 2,5 Milliarden USD, was für ein Land mit 4,2 Millionen Einwohnern sehr viel ist. Dementsprechend wird aktuell sehr großer Wert darauf gelegt, dass der Panamakanal und die Seehäfen wie gewohnt funktionieren, denn durch den Kanal fließen ca. 6% des Welthandels. Aktuell werden viele Corona Versorgungsmaßnahmen lateinamerikanischer Länder von Panama aus organisiert („Hub of the Americas“). Der Panamakanal wird dazu beitragen, die Staatseinnahmen zu stabilisieren. Auch wenn diese stabilen Panamakanal-Einnahmen in den aktuell schwierigen Zeiten geringer ausfallen werden als normal. Der Kanal ist ein Glücksfall für das kleine Land.

Der Bausektor in Panama ist ein weiterer wichtiger Bestandteil. Aktuell steht der Bau in Panama wegen der Corona Maßnahmen still. Die „Reaktivierung des Bausektors“ mit den großen Infrastrukturprojekten (dritte Metro Linie, vierte Brücke über den Panamakanal, neue Kupfermine) wird Panamas Wirtschaft wieder Auftrieb verleihen. Hoffen wir, dass wir in Panama wie in der ganzen Welt möglichst schnell wieder zur Normalität zurückkehren.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Panama – das Land am Kanal

Laut Internationalem Währungsfonds (IWF) kann Panama auch in den kommenden Jahren mit BIP-Wachstumsraten zwischen fünf und sechs Prozent punkten. Damit gehört das Land zu den dynamischsten Volkswirtschaften der Welt. Die IHK Frankfurt / Rhein Main hat in ihrer aktuellen Publikation unseren Panama Bericht veröffentlicht, der gut die Chancen und Risiken für deutsche Unternehmer in Panama zusammenfasst.


FRAPAN-Invest


FRAPAN-Invest

Klaus Happ´s Gesellschaft „FRAPAN-Invest“ berät Investoren, die in Immobilien in Panama investieren wollen. Beim Thema „Plan B in Panama“ steht Ihnen Klaus Happ gerne persönlich zur Beratung bereit.

Der Immobilienmarkt in Panama zählt international zu den interessantesten Standorten für Immobilien-Investments und wir möchten gerne Ihre Vertrauensperson vor Ort sein und uns um Ihre Immobilien in Panama nachhaltig kümmern.

Rentabel, sicher und schön:
Investments in Panama

Scroll to top